Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of the Dragon"-Star übernimmt Hauptrolle in Weltraumserie "Star City"

Das Spin-Off
Inwiefern die Neuverpflichtung von Ifans' Probleme mit seiner Rolle als Otto Hohenturm bei "House of the Dragon" verursachen könnte, ist aktuell noch nicht bestätigt. Die Serie befindet sich in der Produktion der dritten Staffel und soll nach Planung der Macher mit einer vierten Staffel enden.
In der neuen Serie wird ein Blick auf die namensgebende Star City geworfen, das Raumfahrtzentrum der UDSSR. Während "For All Mankind" eben das Geschehen ab 1969 aus Sicht der USA zeigt, wird nun enthüllt, was "hinter dem Eisernen Vorhang" passiert, wo Kosmonauten und Ingenieure sowie eingeschleuste Geheimdienstoffiziere Leib und Leben riskieren, um die Menschheit (und den Kommunismus) voranzubringen. Weitere Details zum Setup gibt es bisher nicht - insbesondere, ob das Spin-Off die Vorgeschichte der ersten Mondlandung zeigen soll (also was vor und während der ersten Staffel von "For All Mankind" in Star City ablief) oder ob es parallel zu den Handlungen der vierten (Jahr 2003) und/oder fünften Staffel (Jahr 2012) von "For All Mankind" spielt.In der ersten Staffel von "For All Mankind" sorgte eine unvermittelte Mondlandung der UdSSR im Jahr 1969 in den USA für einen Schock. Dadurch, dass die Sowjetunion im Weltraum konkurrenzfähig blieb (in der "realen Geschichte" hatte die Sowjetunion den Mond nie mit einer bemannten Mission erreicht), ist in "For All Mankind" die Eroberung des Weltraums im Wettkampf der Supermächte über Jahrzehnte mit außergewöhnlichen Anstrengungen und finanziellen Investitionen vorangetrieben worden, statt wie in der Realität auszulaufen. In der vierten Staffel der Serie war dadurch im Jahr 2003 auf dem Mars eine dauerhafte Kolonie entstanden. Staffel 5 wird im Jahr 2012 beginnen, wenn ein Rohstoffboom die Raumfahrt zwischen Erde und Mars intensiviert hat.
Daneben hatten die Geschehnisse der Serie auch historische Auswirkungen und veränderten den bekannten Geschichtsablauf. Insbesondere existiert hier im Jahr 2003 die Sowjetunion noch.
Wie "For All Mankind" wird auch "Star City" von Sony Pictures Television für Apple TV+ hergestellt. Auch die Serienschöpfer sind bei beiden Serien gleich: Ronald D. Moore, Matt Wolpert und Ben Nedivi.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
