Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Howard Carpendale: Persönliche Doku über den Sänger von seinem eigenen Sohn

Howard Carpendale ist seit vielen Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger. In einer neuen WDR-Dokumentation wird er porträtiert. Die Besonderheit: Als Autor, Produzent und Regisseur fungiert sein eigener Sohn Wayne Carpendale, der damit auch sein Filmdebüt gibt. Ausgestrahlt wird
Die Dokumentation soll einen neuen, sehr persönlichen Blick auf den Sänger ermöglichen, der mit Hits wie "Ti amo" und "Hello Again" Musikgeschichte geschrieben hat. Wayne Carpendale hat seinen Vater zusammen mit Kameramann Clemens Bittner von Herbst 2023 bis Sommer 2024 begleitet. Das Publikum erlebt meinen Vater in dem Film so, wie ich ihn sehe: privat, echt und nahbar, aber ohne dass ich ihn interpretiere. Diese Authentizität macht die Doku so besonders
, erläutert Wayne Carpendale. Die Kamera soll dabei nicht nur die glanzvollen Momente auf der Bühne einfangen, sondern auch die stillen Augenblicke abseits der Scheinwerfer. Gezeigt wird die Anspannung vor der Show, die Einsamkeit nach dem Applaus und die Herausforderungen, die es braucht, um immer wieder aufzustehen.
Dieser Clash der Welten - der verletzliche Mensch trifft auf den unnahbaren Star - ist ein zentrales Thema der Doku. Genau das macht sie so besonders, so Wayne Carpendale, der für den Film auch private Familienmomente eingefangen hat.
Howard Carpendale sagt über die Dokumentation: Mich hat der Film sehr bewegt, da es das persönlichste Portrait über mich geworden ist, das es je gab. In dieser Form kann es wohl nur ein Sohn über den eigenen Vater machen.
Am Tag zuvor, am 13. Dezember, sind Wayne und Howard Carpendale um 22 Uhr zu Gast im
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die 9 wichtigsten Serien im August
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
