Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In aller Freundschaft"-Jubiläumsgeschenk: Serienhit um zwei weitere Staffeln verlängert

Ein schöneres Geschenk hätte es für alle Beteiligten und Fans von
Der MDR-Rundfunkrat hat am 30. Januar der Fortsetzung um zwei weitere Staffeln zugestimmt. Das bedeutet, dass die Serie über die fiktive Leipziger Sachsenklinik um die Staffeln 27 und 28 verlängert wird. Diese werden jeweils 42 Folgen umfassen, so dass die Produktion von insgesamt 84 weiteren Folgen nahezu gesichert ist. Die Entscheidung über die Fortsetzung steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsgremien von SWR, hr, NDR, WDR sowie der ARD Degeto.
MDR-Intendantin Karola Wille: Die Entscheidung des MDR-Rundfunkrates zeugt von großer Wertschätzung für die Arbeit, die wir seit nun fast 25 Jahren gemeinsam mit unseren Partnern leisten. Außerdem ist sie ein wichtiges Signal für Mitteldeutschland: Jede Woche erzählt die Serie einem bundesweiten Publikum berührende Geschichten aus der Leipziger Sachsenklinik. Darüber hinaus ist es auch eine Entscheidung für den Medienstandort Mitteldeutschland und die Produktionslandschaft.
MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer ergänzt: Mich freut es sehr, wenn die Erfolgsgeschichte 'In aller Freundschaft' weitergeschrieben werden kann. Das ist eine sehr gute Nachricht für Millionen treuer Fans - von jung bis alt und aus ganz Deutschland -, die Woche für Woche einschalten, um mit den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Patienten Abenteuer und Alltag in der Sachsenklinik zu erleben.
"In aller Freundschaft" wird seit 1998 vom MDR für das ARD-Hauptprogramm produziert und ist ein anhaltender Erfolg. Bis zu fünf Millionen Zuschauer verfolgen Woche für Woche die Geschichten der erfolgreichsten deutschen Krankenhausserie im Fernsehen. In der ARD Mediathek sind die Abrufzahlen ebenfalls hoch und bei Instagram und Facebook verfügt die Serie über eine treue Fangemeinde. Produziert wird "In aller Freundschaft" von der Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag des MDR und der ARD Degeto in Leipzig.
Anlässlich der 1000. Folge von "In aller Freundschaft" haben wir in einem großen Special alles Wissenswerte zur Erfolgsserie zusammengetragen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
