Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jan Böhmermann macht "kleine Fernsehpause"

Während in deutschen und inzwischen auch internationalen Medien weiter auf Hochtouren über den Fall Jan Böhmermann diskutiert wird, steht zunächst keine weitere neue Ausgabe von
Gleichzeitig bedankte sich der Moderator und Satiriker für den Zuspruch, den er in den letzten Tagen und Wochen erhalten habe: "Vom Saarland bis nach Sachsen fühle ich eine Solidarität für die Sendung von der überwältigenden Mehrheit derjenigen, die nicht Präsident Erdogan sind". Gleichzeitig kam ungewollter Zuspruch aber auch von Personen der politischen Bühne, mit denen Böhmermann wohl unter keinen Umständen den Schulterschluss suchen würde: "Wenn selbst Beatrix von Storch auf einmal mit erhobenem Mauszeiger auf Seiten der Satire kämpft, über wen soll ich dann noch Witze machen?"
Das ZDF teilte kurz nach der Stellungnahme auf Twitter mit, dass die Pause des "Magazin Royale" vier Wochen dauern werde. Böhmermann weiß scheinbar genau, was er mit dieser Zeit anfangen wird: "Ich verlasse jetzt erstmal das Land, lasse mir beim Twerk&Travel durch Nordkorea die Sache mit der Presse- und Kunstfreiheit nochmal genau erklären, bevor ich noch ein paar Tage mit meinem Segway auf dem Jakobsweg pilgere, um mich selbst zu finden".Währendessen stellte sich ZDF-Intendant Thomas Bellut im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel noch einmal demonstrativ hinter Böhmermann: "Wir gehen mit ihm durch alle Instanzen", so Bellut, der auch bekräftigte, dass der Sender seinem Moderator im Rechtsstreit mit dem türkischen Präsidenten Erdogan vollen Rechtsschutz zusichern werde.
Am gestrigen Freitag hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündet, dass die Bundesregierung den Weg für ein Strafverlangen der Türkei nach §103 StGB gegen Jan Böhmermann wegen der Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts freimachen würde. Selbst innerhalb der Bundesregierung ist die Entscheidung äußerst umstritten (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
nachteule schrieb am 25.04.2016, 12.50 Uhr:
Er sollte 'ne grosse machen - und dann auf Nimmerwiedersehen!
User 274720 schrieb am 23.04.2016, 12.08 Uhr:
erst andere beleidigen und dann feige mit eingezogenem Schwanz fliehen, um angeblich mal nachzudenken. Vielleicht hätte er mal überhaupt nachdenken sollen. Ansonsten ist er nur ein Medien Krümmelchen über den in absehbarer Zeit keiner mehr sprechen wird...
bugmenot_is_back schrieb am 17.04.2016, 08.00 Uhr:
@SallySpectraBald wird Böhmermann-TV zur Pflicht für alle.
bugmenot_is_back schrieb am 17.04.2016, 07.59 Uhr:
@User 1149210Und warum der intelligenzbefreite Smiley?Entweder meinen Sie es ernst, dann kommt da ein Ausrufezeichen oder Sie meinen es nicht ernst und unterstützen die Position des türkischen Präsidenten
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 17.04.2016, 03.44 Uhr:
Kommt jetzt zu jedem Böhmermann-Pups ein eigener Thread?
User 1149210 schrieb am 16.04.2016, 21.32 Uhr:
Ich stehe voll und ganz hinter "Böhmi"! Ich schaue mir jede Woche Extra 3, NEO Magazin Royal und die heute show an. Ich finde es dumm, dass man in Zeiten von Krieg und Terror über Satire/Pressefreiheit reden muss. Erdogan soll sich nicht gleich ins Hemd machen! ;-)
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
- "Batman: Caped Crusader": Düster, aber immer unterhaltsam und abwechslungsreich - gut!
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
