Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Jan Böhmermann verlässt die "Lateline"

von Glenn Riedmeier in News national
(13.12.2013, 15.28 Uhr)
"NEO Magazin" wird fortgesetzt
"Lateline" mit Jan Böhmermann
MDR/Tom Wagner
Jan Böhmermann verlässt die "Lateline"/MDR/Tom Wagner

Jan Böhmermann wird im kommenden Jahr nicht mehr als Moderator der Telefon-Talkshow  "Lateline" tätig sein. In der vorletzten Ausgabe des Jahres verkündete er Donnerstagnacht seinen Abschied. Schon bald fortgesetzt wird hingegen Böhmermanns  "NEO Magazin".

"Nächste Woche ist die letzte 'Lateline', die ich moderieren werde", teilte Böhmermann während der Sendung ist. "Es waren vier schöne Jahre, aber jetzt müsst ihr euch jemand anderen suchen. Manchmal muss man gehen, wenn es am schönsten ist. Zum Beispiel jetzt." Direkt nach der Verkündung erklang "Boys don't cry" von The Cure, und Böhmermann schaute passend zum Song erst einmal zwei Minuten lang traurig in die Kamera.

In der gleichen Sendung teilte Böhmermann auch mit, er werde im kommenden Jahr Markus Lanz bei  "Wetten, dass..?" ablösen. Das war aber natürlich nur ein Scherz, im Gegensatz zu seinem Rückzug aus der "Lateline", den eine Pressesprecherin des hr-Fernsehens gegenüber 'TV Wunschliste' bestätigte.

Inzwischen meldete sich der Moderator auch bei Facebook: "Also, die nächste LateLine ist die letzte Lateline für mich. Nicht nur für dieses Jahr, sondern wirklich die letzte Lateline. Ich habe die Show jetzt fast vier Jahre lang beinahe jeden Donnerstag gemacht. Es wird Zeit, ein paar neue Sachen auszuprobieren. [...] Sobald es was Neues gibt, erfahrt ihr das natürlich. Ich freue mich aufs große Abschlussfest nächste Woche in Hamburg. Nicht nur für 2013, sondern mein Lateline-Abschied vor real. Kommt alle, hört alle zu!"

Jan Böhmermann ist seit dem Beginn der Sendung im April 2010 fester Teil des vierköpfigen Moderatorenteams der "Lateline". Zunächst wurde der Radiotalk von Montag bis Donnerstag ausschließlich auf sieben verschiedenen öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern bundesweit ausgestrahlt. Seit Ende 2012 waren vereinzelte Ausgaben mit Jan Böhmermann zusätzlich auch im Fernsehen auf dem Digitalsender EinsPlus zu sehen. Seit November ergibt sich durch eine unglückliche Programmplanung von ARD und ZDF, dass Böhmermann mit der "Lateline" zeitgleich gegen sein neues Format "NEO Magazin" antreten musste (wunschliste.de berichtete). Zumindest dieses Problem wird künftig nicht mehr bestehen.

Nach Informationen des Medienmagazins DWDL soll es dagegen bereits im Februar mit dem "NEO Magazin" weitergehen. Das ZDF hat eine zweite Staffel in Auftrag gegeben und darüber hinaus wurde die Anzahl der geplanten Folgen von zehn auf 20 verdoppelt. Parallel zur Entwicklung neuer Formate will ZDFneo den Aufbau eigener "Sender-Gesichter" vorantreiben und setzt dabei auch in Zukunft auf Böhmermann.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • christophe schrieb via tvforen.de am 14.12.2013, 16.35 Uhr:
    beim ersten überfliegen der Überschrift habe ich gelesen
    "Jan Böhmermann verlässt die Latrine"
    oh weh, dachte ich, ist das eine Nachricht wert?
    Dabei kenne ich den Herrn gar nicht
  • Migge schrieb via tvforen.de am 13.12.2013, 18.48 Uhr:
    Das Neo Magazin war gestern (12.12.2013) wieder ausgezeichnet.
    Bin froh, dass es damit im nächsten Jahr weitergeht.
    Migge