Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jana Ina Zarrella moderiert "Battle of the Bands" ab Ende Juli

Schon im Herbst 2019 kündigte RTL Zwei ein neues Format an, das die Genres Casting- und Realityshow zusammenführen soll. In
Ich musste nicht lange überlegen, als mich das Angebot für die Moderation von 'Battle of the Bands - Boys vs. Girls' erreichte. Ich liebe es, die jungen und motivierten Kandidaten von Show zu Show zu begleiten. Außerdem ist Musik bei uns zu Hause ein großes Thema - für mich also die perfekte Kombi!
, so die gebürtige Brasilianerin.
Sechs Mädels und sechs Jungs ziehen gemeinsam in ein Loft in Köln und treten als Band in musikalischen Performances gegeneinander an. Jede Woche müssen die Bands ihr Können in Battles unter Beweis stellen und die Zuschauer von ihrem Talent überzeugen. Nach dem Publikumsvoting steht fest, welche der beiden Bands die jeweilige Runde für sich entscheiden konnte. Doch damit nicht genug: Jedes Mal müssen die jungen Musiker um ihren Verbleib in der Band zittern, denn wer nicht überzeugt, muss gehen. Ein Kandidat der Verlierer-Band wird jeweils durch ein neues Mitglied ersetzt. Am Ende der Staffel wird schließlich feststehen, welche Band den Sieg nach Hause trägt.
RTL Zwei setzt bei "Battle of the Bands" neben der wöchentlichen TV-Sendung auch voll auf Interaktivität und Social Media. In einer zugehörigen App kann täglich verfolgt werden, was im Loft passiert. Digital sollen die "neuesten Geschehnisse und Insights" geteilt werden. Allein die Zuschauer bestimmen über den Verbleib der Kandidaten in der Band. Sie sind die Jury, indem sie sich in der App einer "Army" anschließen und ihre Lieblingsband supporten. Als "Digital Hosts" hat RTL Zwei die Zwillingsbrüder Dennis und Benni Wolter verpflichtet, die bei YouTube den Kanal "World Wide Wohnzimmer" betreiben und in diesem Jahr auch das improvisierte
Die Zuschauer sollen hautnah dabei sein, wenn Freundschaft und Teamspirit die Teilnehmer zusammenschweißen, oder die Teams von Rivalitäten und Intrigen durchgeschüttelt und auseinandergerissen werden
. Angesichts dieser Beschreibung scheint die musikalische Leistung in dem Format nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Ein ähnliches Format lief bei RTL Zwei übrigens schon 2003 unter dem Titel
Als Produktionsfirma steht die youngest Media Germany hinter dem "Battle of the Bands".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
