Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jenke testet Alltagsdrogen: "Wie gedopt ist Deutschland?"

Mitte Oktober machen die US-Serien auf ProSieben am Montagabend Pause und der Sender zeigt zur Primetime die nächste Ausgabe von
Mit dem Untertitel Alltagsdrogen. Besser, schneller, schlauer - wie gedopt ist Deutschland?
ist das Wesentliche schon gesagt. Koffein ist eine der verbreitetsten und beliebtesten (leichten) Drogen Deutschlands. Ritalin fördert die Aufmerksamkeit. Psilocybin im Microdosing hat stimmungsaufhellende Wirkung. Jenke von Wilmsdorff will in seiner Sendung zwei Dinge untersuchen: Einerseits, ob diese Drogen die Menschen wirklich leistungsfähiger und besser
machen. Andererseits stellt er die Frage, ob und welche dieser weit verbreiteten und häufig gedankenlos konsumierten Mittel vielleicht größere negative Nebenwirkungen haben, als durch positive Auswirkungen zu rechtfertigen sind.
In seinem neuen Experiment wird Jenke von Ärzten und Experten begleitet, um Daten zu erheben, die es so nicht gibt: Wie wirken die leistungssteigernden Substanzen auf sein Gehirn und seinen Körper? Mithilfe von Gehirnwellen-Messungen und den neuesten Fitnesstrackern will er herausfinden: Was sind Placebo-Effekte und was echte Wirkungen?
Für seine Untersuchung ist von Wilmsdorff durch Deutschland und die Schweiz sowie in die USA gereist. Dort kommt der Trend auf, die einst verteufelten (und daher nie als echte Medikamente erforschten) psilocybinhaltige Pilze sowie LSD in Kleinstdosen eben als Alltagsdrogen zu konsumieren.
Im Primetime-Programm von ProSieben geht am kommenden Montag (7. Oktober) die Free-TV-Premiere der Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Chicago Med": Fans können sich auf Rückkehr von Nick Gehlfuss freuen
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
