Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Juni": Das Erste dreht Dramaserie über jugendliche Umweltaktivisten

Das Erste kündigt die Produktion einer sechsteiligen Dramaserie namens
"Juni"' erzählt von Jugendlichen, die der Elterngeneration nicht mehr zutrauen, Lösungen für die Probleme unserer Zeit zu finden. Daher nehmen sie die Dinge kurzerhand selbst in die Hand. Öffentlichkeitswirksam wollen die 17-jährige Luise (Lea Drinda) und weitere jugendliche Umweltaktivisten in Halle verhindern, dass sich der Betreiber (Jörg Schüttauf) einer Firma, die illegal Müll entsorgt, durch seine guten Kontakte in die Politik einer Verurteilung entziehen kann. Hierzu nutzt die Jugendliche die Position ihrer Mutter Catrin (Franziska Weisz) aus, die als Polizistin mit Fokus auf jugendliche Straftäter im "Haus des Jugendrechts" ermittelt und dabei in engem Austausch mit Staatsanwaltschaft und Jugendamt steht.
Bei einer Demo auf dem Marktplatz eskaliert schließlich ein Aufeinandertreffen verschiedener Jugendgruppen mit der Polizei. Es kommt zu Plünderungen, Festnahmen und Schwerverletzten. Dieser Abend verändert das Leben der jugendlichen Umweltaktivisten nachhaltig und wird zum Auslöser für ihre politische Radikalisierung. Luise beginnt den Erwachsenen immer mehr zu misstrauen, allen voran ihrer Mutter.In weiteren Rollen spielen Florian Geißelmann, Mina-Giselle Rüffer, Joshua Hupfauer, Chieloka Jairus, Han Nguyen, Shenja Lacher, Robin Sondermann, Küf Kaufmann und Natalia Rudziewicz mit.
Entwickelt wird das sechsteilige Drama von den Autoren Marianne Wendt und Christian Schiller, die das Projekt wie folgt beschreiben: Es geht uns um die Kluft zwischen den Generationen, zwischen Kindern und Eltern. Es geht um tiefe Gräben: zwischen Jung und Alt, aber auch zwischen Halle-Neustadt und der Altstadt, zwischen Arm und Reich, zwischen Links und Rechts.
Johanna Kraus, Leiterin Redaktion Fernsehfilm im MDR, ergänzt: Eine junge, gegenwärtige Serie mitten aus unserer Gesellschaft - das ist 'Juni'. Halle an der Saale ist für die vielfältigen Figuren der Geschichte das Zuhause, und spürbar mit ihren Geschichten verwoben. Wir begegnen mit den Jugendlichen den Widersprüchen unserer Zeit. Wir sehen, wie sich zwei Generationen in den Eltern und Jugendlichen gegenüberstehen: ohnmächtig und ratlos, aber nicht ohne Liebe.
"Juni" ist eine Koproduktion von MDR, ARD Degeto, NDR und VIAFILM,. Regie führt Charlotte Rolfes (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
