Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wer wir sind
D, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 5: Tipping Point (S01/E05) (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 6: Echoes (S01/E06) (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 2: Wyld Haneu (S01/E02) (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 3: Die-in (S01/E03) (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 4: Last Exit (S01/E04) (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Folge 1: Red Flags (S01/E01) (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Wyld Haneu (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Last Exit (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Red Flags (Apple TV)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Red Flags (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Echoes (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Tipping Point (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Echoes (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Last Exit (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die-in (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Wyld Haneu (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Red Flags (ARD Plus)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Tipping Point (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die-in (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Last Exit (Amazon Video)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Die-in (ARD Plus Channel)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Tipping Point (ARD Plus Channel)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Wyld Haneu (ARD Plus Channel)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Echoes (ARD Plus Channel)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Red Flags (ARD Plus Channel)
- 04.02.: Neue komplette Folge: Last Exit (ARD Plus Channel)
159 Fans- Serienwertung0 46668noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 15.11.2023 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 09.11.2023 (ARD Mediathek)
Arbeitstitel: Juni
Drama, Gesellschaft, Miniserie
Öffentlichkeitswirksam wollen die 17-jährige Luise (Lea Drinda) und weitere engagierte Jugendliche in Halle verhindern, dass sich der Betreiber (Jörg Schüttauf) einer Firma, die illegal Müll entsorgt, durch seine guten Kontakte in die Politik einer Verurteilung entziehen kann. Hierzu nutzt die Jugendliche die Position ihrer Mutter Catrin (Franziska Weisz) aus, die als Polizistin mit Fokus auf jugendliche Straftäter im "Haus des Jugendrechts" ermittelt und dabei in engem Austausch mit Staatsanwaltschaft und Jugendamt steht.Bei einer Demo auf dem Marktplatz eskaliert schließlich ein Aufeinandertreffen verschiedener Jugendgruppen mit der Polizei. Es kommt zu Plünderungen, Festnahmen und Schwerverletzten. Dieser Abend verändert das Leben der jugendlichen Umweltaktivisten nachhaltig und wird zum Auslöser für ihre politische Radikalisierung. Luise beginnt den Erwachsenen immer mehr zu misstrauen, allen voran ihrer Mutter.(VT)
Cast & Crew
- Regie: Charlotte Rolfes
- Drehbuch: Marianne Wendt, Christian Schiller, Magdalena Grazewicz
- Originalkonzeption: Christian Schiller, Marianne Wendt
- Produktion: Benedikt Böllhoff, Max Frauenknecht, Marianne Wendt
- Produktionsfirma: VIAFILM GmbH, NDR (NDR)
- Musik: Philipp Johann Thimm
- Kamera: Fabian Rösler
- Schnitt: Ramin Sabeti
- Regieassistenz: Samuel Bär
News & Meldungen
- Quoten: "Sommerhaus"-Wiedersehen schlägt "TV total", "Wer wir sind" fällt durch
"Wir sind Teens und ihr seid alt" verpatzt Auftakt, "Bares für Rares" dominiert insgesamt (16.11.2023) - "Wer wir sind": Neue ARD-Miniserie mit Lea Drinda, Franziska Weisz und Jörg Schüttauf
Generationen-Konflikt über jugendliche Umweltaktivisten (28.09.2023) - "Juni": Das Erste dreht Dramaserie über jugendliche Umweltaktivisten
Generationen-Konflikt mit Lea Drinda, Franziska Weisz und Jörg Schüttauf (21.11.2022)
weitere Meldungen
Wer wir sind Streams
Wo wird "Wer wir sind" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Wer wir sind" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
TheTVDB.com: Wer wir sindNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
MISMO schrieb am 13.03.2024, 15.34 Uhr:
Interessantes Thema aus der Sicht von Jugendlichen.......Die Filmaufnahmen der "Ghettos"- beeindruckend/ deprimierend!- genau wie das Leben derer- welche hier zusammengepfercht leben müssen. Zudem das Thema Umwelt und überhaupt.....die ganze Tristesse. Wirklich `ne gute Kombi und deprimierend anzuschauen. Zwar hier und da etwas überzogen ( vor allem der Schluss)- aber absolut sehenswert. Wen eine eher depressive Serie nicht abschreckt (...mit sehr guten Laiendarstellern) - rein schauen lohnt sich. Meine Bewertung: 7 von 10 Punkten
User 1234663 schrieb am 20.11.2023, 09.14 Uhr:
Wie bei so manchen Serien oder Filmen, die die Probleme der Jugendlichen heutzutage behandeln, verstehe ich die Zielgruppe nicht. Sollen die "Alten" die Probleme der Jugendlichen besser verstehen oder umgekehrt? Soll das Große und Ganze in den Focus gestellt werden? Beide Ansätze scheitern an den gängigen Klischees inclusive der üblichen Liebes - oder Trennungsgeschichte und des obligatorischen Quotenjuden. Null Punkte.
Wer wir sind-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.