Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Justice League - Die Liga der Gerechten": Erste Staffel nach mehr als 20 Jahren erstmals auf Deutsch!

Manchmal geschehen in der Serienwelt noch Wunder: Der Streamingdienst Netflix hat in dieser Woche plötzlich die erste Staffel der DC-Animationsserie
Hintergrund: "Die Liga der Gerechten" gehört zum DC Animated Universe (DCAU), das in den 1990er mit den hochwertigen Zeichentrickserien
Weshalb die ersten beiden Staffeln von "Die Liga der Gerechten" damals nicht auf Deutsch synchronisiert wurden, ist bis heute nicht bekannt. Netflix ließ die erste Staffel nun nachträglich auf Deutsch synchronisieren. Aus Altersgründen standen leider die früheren Stammsprecher von Batman und Superman, Eberhard Haar und Ingo Albrecht, nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen sind die Stimmen von Achim Buch und Tetje Mierendorf zu hören. Auch die restlichen Charaktere haben andere deutsche Synchronsprecher erhalten als bei der damaligen Synchronisation der "Unlimited"-Staffeln.
Ob und wann bei Netflix auch die zweite Staffel mit weiteren 26 bislang in Deutschland unveröffentlichten Folgen erscheint, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Zeus2001 schrieb am 12.02.2024, 20.27 Uhr:
Dann hoffen wir mal das auch die zweite Staffel folgt.
grandioserfrank schrieb am 09.02.2024, 22.45 Uhr:
Ich weiß zwar nichts Genaues, aber es dürfte an einigen Folgen von "Justice League" liegen, die unverhohlen den 2. Weltkrieg thematisieren (eine alternative Realität, in der die Achsenmächte gewonnen haben; eine Zeitreise auf die Schlachtfelder des 2. Weltkriegs) - dass solche Folgen für Deutschland (zumal für Kinder) nicht als geeignet angesehen wurden, erscheint mir nicht zu weit hergeholt.
Batman schrieb am 11.02.2024, 10.24 Uhr:
das ist dieser deutsche Schwachsinn, selber am laufenden band sachen zu diesem Thema fürs TV drehen, aber bei Importen weglassen, man nehme die Star Trek Episode Patterns of force oder Marvel/DC Comics mit dem Thema ... ich habe beide Staffeln im amerikanischen Original.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
