Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kabel eins zeigt britische Sitcom ''Allo 'Allo!'
Noch immer gibt es die eine oder andere alte Serien-Perle aus britischer Produktion, die noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen war.
Derzeit werden 83 Folgen, die von 1982 bis 1992 bei der BBC gelaufen sind, synchronisiert. Und das ist nicht einfach, denn ähnlich wie bei "Monty Python" lebt die Serie von ihrem Wortwitz und dem Spiel mit den Akzenten.
Es geht um den Kampf eines französischen Café-Besitzers gegen die deutschen Besetzer während der Zeit des zweiten Weltkrieges. Im englischen Original sprechen die britischen Akteure mit französischem Akzent. Es wird aber nicht nur die deutsche Gestapo durch den Kakao gezogen: Die angeblich sexbesessenen Franzosen und die Briten bekommen genauso ihr Fett weg.Bei einer Umfrage der BBC im Jahre 2004 wurde "'Allo 'Allo!" auf den 13. Platz der 100 besten britischen Sitcoms gewählt. Die Serie der Autoren David Croft und Jeremy Lloyd läuft laut BBC Worldwide bereits in über 50 Ländern. ProSiebenSat.1 plant, sie auf kabel eins auszustrahlen; ein Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
tristan schrieb via tvforen.de am 15.03.2008, 23.38 Uhr:
blödsinn. nach über 20 jahren auch noch sinnlos.
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 11.03.2008, 09.39 Uhr:
Ich habe einige Folgen im Niederländischen TV gesehen. Ich fand sie sehr lustig.
Die Nazis und ihre Gestapo wurden so richtig durch den Kakao gezogen.
Typisch britischer Humor, wie ich finde. Die Niederländer zeigen die Serien alle im Original mit Untertitel.
Ich habe die Befürchtung, dass die deutsche Synchronisation viele Gags versauen wird. Wie schon so oft bei US-Serien.
Die US-Serie "Ein Käfig voller ......" war eigentlich recht erfolgreich.
Da wurden die Nazis von den Amis auf die Schippe genommen.
Aber natürlich kann man die beiden Serien nicht miteinander vergleichen.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 13.03.2008, 00.39 Uhr:
Witzig find ich anders.Über Nazis und ihre Gegenspieler, zumal sie auch noch mit französischem Akzent reden, kann ich nicht lachen. Mir gefällt die Serie gar nicht.Der Lonewolf Pete
Spirit schrieb via tvforen.de am 11.03.2008, 10.10 Uhr:
Das ist eine sehr witzige Sitcom.
Mal abwarten, was nach der Synchro davon übrig bleibt.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.03.2008, 21.28 Uhr:
Ich fand die Serie nicht berauschend und überhaupt nicht lustig.Da gibts und gabs wesentlich bessere britische Sitcoms...Hätten sie mal "Jonathan Creek" gezeigt, die ist superklasse, oder "One Foot in the Grave", oder "Only Fools and Horses" oder "Are you being served?"Der Lonewolf Pete
Morlar schrieb via tvforen.de am 11.03.2008, 04.36 Uhr:
"My Familiy" hast Du vergessen, läuft auch auf Comedy Central
erîk schrieb via tvforen.de am 10.03.2008, 23.03 Uhr:
Na ja "lange nicht mehr gegeben" ist so auch nicht richtig, es stimmt schon, britische Comedyserien muss man im deutschen TV (meist vergeblich) suchen, aber dennoch gibt und gab es sie in den letzten Jahren:"Fortysomething/Dr.Slippery" (Comedy Central)
"Green Wing" (Comedy Central)
"Manchild/Späte Jungs" (ARD, 3.Programme)
"TLC/ Dr.Flynn-Überleben ist alles" (Pro7)
"Coupling" (Pro7)
"Lee Evans - So what now?" (ARD)
"Absolutely Faboulous" (arte)
"League of Gentlemen" (Pro7)
"Extras" (Comedy Central)
"The Office" (PayTV)Mehr fällt mir nicht ein, die Liste der UK-ComedySerien, die noch nicht zu sehen waren ist bedeutend länger. Ganz oben stehen bei mir:Black Books
Father Ted
Spaced
One Foot in the Grave
Red Dwarf
Game On
Keeping Up Appearances (lief aber wohl '96 mal kurz im ZDF)Trance-Master schrieb via tvforen.de am 10.03.2008, 22.19 Uhr:
Eine britische Sitcom hat es lange nicht mehr gegeben. Von daher schwer zu sagen, ob es erfolgreich wird. Auf jeden Fall ist es mal wieder was anderes. Und wenn die Dialoge gut sind zum Lachen animieren, warum sollte es dann nicht erfolgreich werden. Drücken wir doch die Daumen!!!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
