Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kachelmanns Zukunft als TV-Wettermoderator unklar
(09.06.2011, 20.19 Uhr)

Jörg Kachelmann, dessen erstes Interview nach seinem Freispruch derzeit ein enormes Medienecho hervorruft, äußerte sich in dem Gespräch mit der "Zeit" auch kurz über seine Zukunft als TV-Wettermoderator.
Darüber, ob er wieder als Wetterexperte im Fernsehen auftreten werde, würden "der liebe Gott und die ARD" entscheiden, zitiert die "Süddeutsche" Kachelmann im "Zeit"-Interview. Allerdings habe er von der ARD seit dem Tag seiner Festnahme nichts mehr gehört.
Kachelmann hatte im November gegenüber der "Bild"-Zeitung erklärt, er könne aufgrund der Medienberichterstattung über seine Person keine Wettersendung mehr im Fernsehen moderieren. Das Kapitel Fernsehen sei - wunschliste.de berichtete - für ihn dadurch abgeschlossen worden. Die ARD hatte daraufhin dem Evangelischen Pressedienst mitgeteilt, man sei im Vorfeld nicht über Kachelmanns Entscheidung informiert worden und nehme sie zur Kenntnis.
Die ARD-Programmdirektion in München wiederum hatte nach Kachelmanns Freispruch im Mai auf Anfrage von "FAZ.net" mitgeteilt, dass die ARD in dieser Angelegenheit keinen Entscheidungsbedarf sehe, solange das Verfahren nicht endgültig abgeschlossen und ein Urteil rechtskräftig sei.
Soweit die Chronologie der Kommunikation der Beteiligten via Zeitungen. Fortsetzung folgt vermutlich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
