Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Karlheinz Böhm: "Zum Sterben in die Berge"?

von Michael Brandes in Vermischtes
(27.07.2009, 00.00 Uhr)
Schauspieler schreibt Offenen Brief an den Gong Verlag
Stiftung Menschen für Menschen/Benjamin Kaufmann

Am vergangenen Wochenende nahm Karlheinz Böhm höchstpersönlich bei einer Tribute-Gala zu Ehren von Michael Jackson einen "Save The World Award 2009" in Empfang (wunschliste.de berichtete). Dabei hatte er sich doch eigentlich schon "zum Sterben in die Berge" zurückgezogen. Das jedenfalls konnte man in der Zeitschrift "die aktuelle" vom 18. Juli 2009 lesen.

Der 81-jährige frühere Schauspieler, der als Kaiser Franz Joseph in der "Sissi"-Trilogie an der Seite von Romy Schneider bekannt geworden ist und in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt hat, reagierte auf den überraschenden Abgesang mit einem Offenen Brief an die Geschäftsführung des verantwortlichen Gong Verlags:

"Sehr geehrter Herr Braun, sehr geehrter Herr Geringer,

sicherlich werden Sie sich wundern, dass Sie diese Zeilen von mir erhalten. Denn wenn Sie dem Beitrag aus Ihrer Zeitschrift die aktuelle vom 18. Juli 2009 Glauben schenken, steht es "schlimm um mich", denn ich habe mich "zum Sterben in die Berge" zurückgezogen. Mein "Herz hofft" aber nicht "nur noch auf Frieden", sondern verspürt auch eine andere "Sehnsucht" - nach sauberer journalistischer Berichterstattung. Ich habe mich doch sehr über den Artikel über meinen Gesundheitszustand gewundert und mich gefragt, wie Ihre Redaktion nach einem kurzen Wortwechsel mit meiner Tochter zu dieser unseriösen Diagnose kam. Ich fühle mich nach wie vor stark genug, um meinen Teil zur Verwirklichung der Vision unserer Hilfsorganisation Menschen für Menschen leisten zu können. (...) Ich bin weder "müde" noch habe ich "Äthiopien den Rücken gekehrt". Mir geht es gut und schon bald werde ich wieder in die Projektgebiete zurückkehren.

Ich möchte Sie auffordern, in Zukunft Ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht nachzukommen und Ihre Storys besser zu recherchieren.

Ihr

Karlheinz Böhm
Stiftungsgründer Menschen für Menschen"

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Leo schrieb via tvforen.de am 27.07.2009, 20.57 Uhr:
    Karl-Heinz Böhm ist ein Mensch, den ich sehr bewundere. Nach diesem Brief tue ich das noch ein bisschen mehr.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 27.07.2009, 21.14 Uhr:
    Scarlet schrieb:

    Im übrigen finde ich die Thread-Überschrift
    ziemlich dämlich. Wäre auch weniger
    sensationsheischend gegangen.

    Damit wird die BLÖD-Zeitung noch um Längen nach unten getoppt.
    Ich nenne es schon eine sehr peinliche Überschrift!
  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 27.07.2009, 21.07 Uhr:
    Ich finde es schade, dass der eigentlich Sinn der "Save the World Award 2009"-Gala, nämlich die Würdigung des Einsatzes verschiedner Einzelpersonen und auch Organisationen für Umwelt und Menschen, so in den Hintergrund gerückt ist. Dass es ein Michael Jackson Tribute wurde, hat sich ja erst im Laufe der Vorbereitungen so ergeben ... Man kann so fast den Eindruck gewinnen, dass es von vornherein um nichts anderes als um Michael Jackson gehen sollte - das stimmt nicht.
    Böhm ist wegen seines humanitären Engagements sicher ein Mensch, der eine solche Auszeichnung verdient.
    Im übrigen finde ich die Thread-Überschrift ziemlich dämlich. Wäre auch weniger sensationsheischend gegangen.