Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine Eishockey-WM bei ARD und ZDF

Genau so, wie sich der Schnee mehr aus den deutschen Wintersportregionen zurückzieht, so schwindet offenbar auch das Interesse am Eishockey. Da hatten ARD und ZDF 2007 zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder von einer Eishockey-Weltmeisterschaft berichtet - und konnten damit aber nicht beim Publikum punkten. Nur zwischen 180.000 und 730.000 Zuschauer interessierten sich für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Russland.
Aus diesem Grund haben die öffentlich-rechtlichen Sender jetzt bekanntgegeben, auf den Erwerb der Übertragungsrechte für die WM aus dem kanadischen Halifax im kommenden Mai zu verzichten. "Wir haben uns aus programmlichen Gründen dagegen entschieden", sagte Klaus-Werner Schulz, der Sportrechte-Beauftragte der ARD.
Noch steht nicht fest, welcher TV-Sender das Sportereignis auf die deutschen Bildschirme bringt, aber die zuständige Vermarktungsagentur Infront teilte mit, dass man "mit mehreren Partnern im Gespräch" sei.
Wie die "Kölnsiche Rundschau" berichtet, plane der Deutsche Eishockey Bund, eines von drei Qualifikationsturnieren für die 2010 in Vancouver stattfindenden Olympischen Spiele auszurichten. Der Puck soll dabei in Mannheim übers Eis schießen, Termin wäre der Februar 2009. Vielleicht ist dann ja das öffentliche Interesse wieder größer.
auch interessant
Leserkommentare
dvogel schrieb via tvforen.de am 12.02.2008, 19.48 Uhr:
Toll und das obwohl die Deutschen regelmäßig internationale Tuniere finanzieren. Diese tolle Sportart hätte eine massive PR-Offensive nötig
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 12.02.2008, 16.11 Uhr:
och..... son pech aber auch.
machen wirs so. Premiere gibt die rechte an die ard ab und kauft dafür Nascar 2008 LIVE ein??????*anbiet
...MarkoSlymer schrieb via tvforen.de am 12.02.2008, 15.51 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Noch steht nicht fest, welcher TV-Sender das Sportereignis
auf die deutschen Bildschirme bringt, aber die zuständige
Vermarktungsagentur Infront teilte mit, dass man "mit
mehreren Partnern im Gespräch" sei.
Ich würde auf das DSF tippen. Wer da aber die bessere Berichterstattug macht, darüber kann ich eigentlich nichts sagen. Bin für diese Sportart nicht genug in der Materie.
Aber das DSF bringt ja ab und an Eishockey würde naheliegen.Dann mal bis die Tage sagt der Slymer.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
