Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Kingdom": Horror und Historie in kommender koreanischer Netflix-Serie

von Bernd Krannich in News national
(12.11.2018, 13.15 Uhr)
Streaming-Dienst entfesselt im Januar Zombies im mittelalterlichen Korea
"Kingdom"
JUHAN NOH/Netflix
"Kingdom": Horror und Historie in kommender koreanischer Netflix-Serie/JUHAN NOH/Netflix

Netflix hat seiner neuen Serie  "Kingdom" aus Südkorea vorab das Vertrauen ausgesprochen und eine zweite Staffel bestellt. Die sechsteilige Auftaktstaffel, die Horror und Historie vereint, soll am 25. Januar 2019 veröffentlicht werden.

Korea in historischen Zeiten. Der König ist gestorben - und doch nicht tot. Zombies treiben im Land ihr Unwesen. Ein Prinz muss dagegen ankämpfen, das Land verteidigen.

Soviel ist nach den inhaltlichen Ankündigungen von Netflix zu "Kingdom" klar. Diverse Details bleiben offen. So scheinen die Höflinge den "Tod" des Königs verbergen zu wollen. Vermutlich auch, weil er eben trotzdem noch sehr agil ist. So wird der Untote anscheinend mit Steinen beschwert in einem See versenkt - wo dann wohl auch schon mehrere andere Untote deponiert worden sind.

Unklar ist, was der Masterplan dahinter ist, den Prinzen im Unklaren über den Tod seines Vaters zu lassen. Geht es um einen Staatsstreich? Jedenfalls erheben sich auch andernorts die Toten oder werden aus Lebenden Untote. Da hilft dann nur noch die grobe Kelle: Ein ganzes Dorf wird niedergebrannt, während der Prinz andernorts die Verteidigung eines kleinen Dorfes übernimmt.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare