Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kinofilme künftig früher im TV
(10.10.2008, 00.00 Uhr)
Durch das neue Filmförderungsgesetz, zu dem der Kultur- und Medienausschuss des Bundestages am 8. Oktober eine Anhörung in Berlin veranstaltete, könnten Filme künftig deutlich früher nach ihrem Kinostart ins Fernsehen kommen. Die Gesetzesnovelle soll im Herbst verabschiedet werden und ab 1. Januar 2009 in Kraft treten.
Bereits zwölf statt bislang 18 Monate nach dem Kinostart könnten Filme dann im Bezahlfernsehen gezeigt werden. Im frei empfangbaren TV soll die Frist von 24 auf 18 Monate verkürzt werden. Im Gegenzug erklärten sich die privaten und öffentlich-rechtlichen Sender bereit, in Zukunft mehr Werbespots für Kinofilme kostenlos auszustrahlen.
Auf wenig Begeisterung stieß diese Lösung beim Bundesverband Regie. Die Filmkunst brauche eine andere Unterstützung als "reißerische Trailer im Privat-TV", kritisierte Regisseur Tomy Wigand. Auch Detlef Rossmann von der Gilde deutscher Filmkunsttheater ist mit dem Modell nicht zufrieden. Bei den Privatsendern seien Spots für künstlerische Kinofilme ohnehin "ein untaugliches Instrument".
auch interessant
Leserkommentare
DJ Doena schrieb via tvforen.de am 10.10.2008, 15.36 Uhr:
Wofür brauchts für so ein Frist ein blödsinniges Gesetz?Das ist ja nun wirklich nichts, was sich nicht über Angebot, Nachfrage und Preispolitik regeln ließe.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 10.10.2008, 13.11 Uhr:
Man kann auch aktuelle Kinofilme schon im TV sehen, aber ist ja leider verboten.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
