Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kitchenblock": Russische Vampirserie feiert Deutschlandpremiere

RTL Passion nimmt ein wenig überraschend die russische Jugend-Horrorserie
Sommer in der UdSSR der 1980er Jahre: Der junge Valerka Lagunov reist mit einer Gruppe von weiteren Pfadfindern zum Sommercamp. Während diese anfangs noch eine ausgelassene Zeit verbringt, ändert sich schon bald die Stimmung im Freizeitlager. Denn was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnt: Hinter der Fassade des Spaßes verbirgt sich das Böse - und es wird schon bald sein Gesicht zeigen. Nachdem nachts seltsame Dinge passieren, müssen die Jugendlichen schon bald gegen eine Horde Vampire kämpfen...
In den Hauptrollen sind Pyotr Natarov, Daniil Vershinin, Angelina Strechina, Maria Abramova, Fedor Fedoseev, Ilya Korobko, Sergey Gruzinov und Irina Pegova zu sehen.
"Kitchenblock" (Originaltitel: "Pishcheblok"/"Пищеблок") basiert auf einer gleichnamigen Romanvorlage von Aleksei Ivanov und wird von Regisseur Svyatoslav Podgaevsky und Drehbuchautor Alexander Talal adaptiert. Produziert wird die Miniserie von Dmitry Nelidov, die am 19. Mai 2021 beim russischen Streaminganbieter KinoPoisk HD Premiere feierte.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 14.06.2022, 15.34 Uhr:
Mal ehrlich, wer will in dieser Zeit noch irgendwas aus Russland sehen? Also ich sicherlich nicht! Dazu zählen auch Filme und Serien!
Flapwazzle schrieb am 15.06.2022, 10.07 Uhr:
Also ich kaufe immernoch sehr gerne russisches Eis. (*Schleck*) und fand Serie aus Russland wie Djatlow Pass besser als manche HBO Serie. Ich werde mir die Serie marken und lasse mich überraschen.
mork.vom.ork schrieb am 15.06.2022, 01.08 Uhr:
Angriffe auf russische Bürger sind falsch, ja. Aber das Boykottieren russischer Produkte ist doch etwas ganz anderes und überhaupt nicht zu vergleichen. Nur wenn man russische Produkte boykottiert, völlig egal ob es sich um Öl, Gas oder eben auch Filme und Serien handelt und möglichst viele Wirtschaftsbeziehungen unterlässt, kann es gelingen auch innerhalb Russlands Druck und Widerstand gegen die Kriegstreiber zu erzeugen. Von daher stimme ich Torsten S voll zu.
Fernsehschauer schrieb am 14.06.2022, 19.13 Uhr:
Was können russische kreative dafür wenn ihr Präsident scheiße baut? Alles aus Russland zu boykottieren (oder eben auch russische Staatsbürger anzugreifen) ist unsinnig - da Putin und seine Gefolgsleute für alles verantwortlich sind...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
