Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kommission will Gebührenbedarf für 2009 kürzen

Die Erhöhung der Rundfunkgebühren zum Jahr 2009 wird womöglich geringer ausfallen, als zunächst erwartet. Für die Gebührenperiode von 2009 bis 2012 hatten die öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio einen Mehrbedarf von 1,44 Euro pro Monat angemeldet. Doch dieser Betrag wird nun anscheinend nicht durch die zuständige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) unterstützt.
Laut einem Bericht des Branchendienstes Funkkorrespondenz hat die KEF den Bedarf insgesamt um 35 Prozent niedriger angesetzt, wodurch die Gebührem pro Monat nur um 93 Cent auf 17,96 Euro ansteigen würden. Im Einzelnen will die KEF damit der ARD eine Erhöhung von 56 Cent zugestehen, anstatt der von der Anstalt gewollten 95 Cent. Bei ZDF und Deutschlandradio ist der Betrag ebenfalls niedriger, und zwar um jeweils 20 und 55 Prozent. Eine Begründung für diese niedrigere Veranschlagung durch die KEF wurde noch nicht bekannt.
Am 24. und 30. Oktober will die Kommission ihren Vorschlag den Vertretern der Bundesländer und den Intendanten der Rundfunkanstalten präsentieren. Die offizielle Bekanntgabe des Ausmaßes der Erhöhung wird dann im Januar 2008 stattfinden. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom vergangenen Monat hatte unterstrichen, dass die Ministerpräsidenten der Länder nur in gut begründeten Ausnahmefällen von der Empfehlung der KEF für eine Gebührenerhöhung abweichen dürfen (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 15.10.2007, 19.21 Uhr:
Hoffentlich halten sie sich auch dran!
gucky4linux schrieb via tvforen.de am 23.10.2007, 00.28 Uhr:
Ist ja auch richtig so, ARD & Co. sind doch schon lange werbefinanzierte Sender.
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
