Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Konkurrenz für Premiere: ESPN plant deutschen Sportkanal
(27.10.2008, 00.00 Uhr)

Nach Informationen der "Welt" bekommt Premiere als Bieter für die Fußball-Bundesliga-Rechte im Pay-TV-Bereich offenbar einen unerwünschten Konkurrenten: Die schon seit Wochen kursierenden Gerüchte, der Sportsender ESPN plane einen eigenen Kanal in Deutschland (wunschliste.de berichtete), werden konkreter.
Laut "Welt" bestätigten "zwei mit den Vorgängen vertraute Personen", dass der US-Medienkonzern Walt Disney bei der am 31.10. beginnenden Ausschreibung der Bundesliga-Rechte mitbieten will. Bei einem Zuschlag würde Disney über die Tochtergesellschaft ESPN, die zu 80% dem Konzern gehört, einen eigenen deutschsprachigen Sportsender einrichten. Zur Zeit sei Disney mit den großen TV-Anbietern Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia bereits in Verhandlungen.
"Wir haben ständig ein Auge auf die begehrtesten Fernsehformate, und wir halten die Bundesliga dafür", erklärte inzwischen ein ESPN-Sprecher. Der Sender wolle in Europa denselben Bekanntheitsgrad erreichen wie in den USA und Südamerika. In den Vereinigten Staaten ist ESPN der Sportsender mit den höchsten Einschaltquoten. ESPN würde auf dem eigenen deutschen Sportsender auch US-Highlights wie etwa den Super Bowl ausstrahlen.
Disney würde damit in direkte Konkurrenz zu Premiere treten. Für den mittlerweile weitestgehend von Rupert Murdoch kontrollierten Privatsender sind die im Sommer 2009 auslaufenden Übertragungsrechte praktisch unverzichtbar, um nicht noch mehr Abonnenten zu verlieren. Alle interessierten Sender erhalten Ende Oktober von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Ausschreibungsunterlagen. Eine Entscheidung, wer dann in den kommenden drei oder vier Jahren die Bundesliga im Free- und Pay-TV-Bereich übertragen darf, soll noch in diesem Jahr fallen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
