Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lindenstraße" macht Platz für Frauenfußball-EM
(19.07.2013, 21.36 Uhr)

Am kommenden Sonntag (21.7.) trifft die deutsche Nationalelf im Viertelfinale der Frauenfußball-EM auf Italien. Das Erste überträgt die Partie live von 17.40 Uhr bis 20.00 Uhr. Die dazugehörigen Programmänderungen betreffen auch die
Die ARD-Soap geht in der Nacht von Sonntag auf Montag erst um 0.00 Uhr auf Sendung. Die ARD hält allerdings einen zusätzlichen Ausweichtermin parat: Zur gewohnten Sendezeit um 18.50 Uhr wird Folge 1440 am Sonntag auf dem Digitalsender EinsFestival erstausgestrahlt. Außerdem steht die Episode ab 19.20 Uhr auch auf www.lindenstrasse.de sowie auf der "Lindenstraße"-App bereit.
Da am Sonntag außerdem noch eine Thronbesteigung ansteht, ändert sich das Programm im Ersten wie folgt:16.20 Uhr: "Ein König für die Belgier" mit Rolf Seelmann-Eggebert
17.35 Uhr: "Tagesschau"
17.40 Uhr: Frauenfußball-EM: Deutschland vs. Italien
20.00 Uhr: "Tagesschau"
Die Doku "Ich habe abgetrieben", das "Sommerinterview" und der
Am 4. August wird die wöchentliche
auch interessant
Leserkommentare
Spoonman schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 10.50 Uhr:
Die mitternächtliche Lindenstraße hatte gerade mal 570.000 Zuschauer und 6,3% Marktanteil. Bei Einsfestival werden es noch weniger gewesen sein. Wer als regelmäßiger Gucker die Folge verpasst hat, sollte sie noch nachholen - es gibt eine Grabschändung zu sehen. ;-)Das Frauenfußballspiel um 18:00 Uhr kam übrigens auf 4,07 Mio. Zuschauer - so viel hatte die Lindenstraße schon seit Jahren nicht mehr...Jediklaus schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 19.10 Uhr:
Spoonman schrieb:Paula Tracy schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Oh, da hast du dich aber gewaltig verguckt -
> sowohl, was die die guten Schauspieler als auch
> die Hochwertigkeit der Serie angeht :-) Hin und
> wieder zappe ich auch da mal rein, aber GZSZ
> bleibt nun mal eine Teenie-Soap mit
> Laiendarstellern, aufgepeppt mal hin und wieder
> mit einem echten Schauspieler
Ja, das kann sein - es war auch nur ein kurzer und
nicht repräsentativer Eindruck. Mir fiel halt
positiv auf, dass es nicht mehr diese billige
Studio-Atmosphäre gab, die Daily-Soaps früher
immer hatten.
Und gerade bei der Lindenstraße mochte ich diese Studio Atmosphäre :o)Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 19.05 Uhr:
Außenaufnahmen gibt es schon lange - bei allen RTL-Soaps, glaube ich. Ist aber nicht unbedingt ein Kennzeichen für Qualität :-)Spoonman schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 17.33 Uhr:
Paula Tracy schrieb:Oh, da hast du dich aber gewaltig verguckt -
sowohl, was die die guten Schauspieler als auch
die Hochwertigkeit der Serie angeht :-) Hin und
wieder zappe ich auch da mal rein, aber GZSZ
bleibt nun mal eine Teenie-Soap mit
Laiendarstellern, aufgepeppt mal hin und wieder
mit einem echten Schauspieler
Ja, das kann sein - es war auch nur ein kurzer und nicht repräsentativer Eindruck. Mir fiel halt positiv auf, dass es nicht mehr diese billige Studio-Atmosphäre gab, die Daily-Soaps früher immer hatten. Und innerhalb von ein paar Minute gab es erst eine Szene auf einer Wiese und dann eine U-Bahnfahrt. So was wäre z.B. bei "Marienhof" undenkbar gewesen :)Spoonman schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 17.30 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:Ich biete mich daher auch gern persönlich dafür
an, die Rolle einer Amokläuferin (Emanzipation!
Frauenquote!) zu übernehmen, die das gesamte
Personal von Beimer bis Zenker und was da noch
alles herumheult, innerhalb einer Folge entsorgt.
Danke für das Angebot, aber diese Aufgabe kann und darf NUR Psycho-Lisa erledigen, allenfalls noch mit unfreiwilliger Hilfe von Olli Klatt. So viel Tradition muss sein ;-)Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 16.40 Uhr:
Spoonman schrieb:Ja, geht mir ganz genauso. Ich bin auch nur noch
aus alter Gewohnheit dabei. Wenn man die neuen
Folgen mal mit denen von vor 10 Jahren vergleicht,
dann schleichen die meisten altgedienten
Darsteller nur noch wie Zombies durch die Gegend.
Klar, wir alle werden älter, aber der
Zombie-Eindruck gilt auch für vergleichsweise
junge Figuren wie Tanja, Klaus, Momo oder Flip.
Und die neu dazugekommenen Figuren wirken wie
Fremdkörper, weil die Drehbuchautoren es nicht
schaffen, sie richtig zu integrieren. Siehe Iris,
die über Wochen von der Bildfläche verschwunden
war, sodass ich gestern plötzlich dachte: Huch,
die ist ja auch noch da.
Was ich im übrigen gut finde - den Autoren scheint was an der Figur zu liegen. Denn bisher hat man jede neue Figur durch Überpräsenz kaputt gemacht. Ich hoffe wirklich, dass es den Autoren langsam mal gelingt, neue und vor allen Dingen glaubwürdige Figuren in der Lindenstraße zu platzieren. Als "Depri-Soap" empfinde ich es allerdings auch mittlerweile, es gibt dort keinen einzigen Menschen, der durch gute Laune auffiele oder von dem man sagen könnte: dem geht's gut.Jedenfalls wäre ich auch dafür, die Serie zu
Weihnachten oder Silvester 2014 mit einem großen
Knalleffekt zu beenden. Bis dahin hat Lisa
genügend Zeit, sich zu überlegen, wie sie
sämtliche Bewohner der Straße bam besten ins
Jenseits befördern kann :-)
Ich gebe zu, ich will das nicht. Aber mir ist klar, dass der Zeitpunkt irgendwann kommen wird, an dem Schluss ist. Hoffentlich nicht schon Ende 2014.Ich habe noch nie eine komplette Folge GZSZ
gesehen, aber als ich da am Samstagvormittag mal
reingezappt habe, war ich erstaunt, wie modern und
beinahe hochwertig die Serie wirkte (sogar mit
Außenaufnahmen!). Auch die Schauspieler waren
erstaunlich gut. Dass so eine Daily Soap
mittlerweile besser rüberkommt als die
wöchentliche Lindenstraße, ist schon ein
Alarmsignal.
Oh, da hast du dich aber gewaltig verguckt - sowohl, was die die guten Schauspieler als auch die Hochwertigkeit der Serie angeht :-) Hin und wieder zappe ich auch da mal rein, aber GZSZ bleibt nun mal eine Teenie-Soap mit Laiendarstellern, aufgepeppt mal hin und wieder mit einem echten Schauspieler (der Vater von Tuner ... wer ist das nochmal, ich kam nicht drauf?). Und vor kurzem (Achtung: Lindenstraßenbezug!) habe ich in "Alles was zählt" als Fiesling "unseren" Robert Engel Martin Armknecht gesehen. Im übrigen ist (meiner Meinung nach) "Alles was zählt" die bessere RTL-Soap. Da gucke ich auch gern mal öfter rein :-)Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 16.21 Uhr:
Werner111 schrieb:
> Dass das Interesse an diesem Dauerläuferkontinuierlich sinkt, ist ja schon lange bekannt.
Ich würde mir als Listra-Fan der ersten Stunde
wünschen, dass man langsam zum Schluss kommt. Da
sich die Serie ohnehin nur noch als Depri-Soap von
Folge zu Folge schleppt, würde das für uns
zugleich eine Erlösung sein.
Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken
ohne Ende...
"Depri-Soap" ist wohl die treffendste Beschreibung: Immer wenn ich auch nur für fünf Minuten in diese Ansammlung dauerbetroffener, dauerjammernder Gutmenschen gerate, werde ich dermaßen aggressiv...Ich biete mich daher auch gern persönlich dafür an, die Rolle einer Amokläuferin (Emanzipation! Frauenquote!) zu übernehmen, die das gesamte Personal von Beimer bis Zenker und was da noch alles herumheult, innerhalb einer Folge entsorgt.Lang wird's vermutlich ohnehin nicht mehr gehen, wenn die Serie jetzt schon auf Mitternacht abgeschoben wird, noch hinter die Kultursendung.burchi schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 15.39 Uhr:
Ich guck die Lindenstr. eigentlich auch nur aus Gewohnheit, aber richtig gern schaue ich "Rote Rosen": Da habe ich auch mal versucht auszusteigen, aber nach 100 Folgen Pause, bin ich wieder eingestiegen. Diese Soap ist spannend, hat Humor und ist herzerwärmend (und spielt in der Nähe von meiner Heimat) - sie hat nur den Fehler, dass sie TÄGLICH ausgestrahlt wird :-) Einmal pro Woche -gerne STATT Lindenstr. - würde mir auch reichen...Spoonman schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 15.05 Uhr:
Ja, geht mir ganz genauso. Ich bin auch nur noch aus alter Gewohnheit dabei. Wenn man die neuen Folgen mal mit denen von vor 10 Jahren vergleicht, dann schleichen die meisten altgedienten Darsteller nur noch wie Zombies durch die Gegend. Klar, wir alle werden älter, aber der Zombie-Eindruck gilt auch für vergleichsweise junge Figuren wie Tanja, Klaus, Momo oder Flip. Und die neu dazugekommenen Figuren wirken wie Fremdkörper, weil die Drehbuchautoren es nicht schaffen, sie richtig zu integrieren. Siehe Iris, die über Wochen von der Bildfläche verschwunden war, sodass ich gestern plötzlich dachte: Huch, die ist ja auch noch da.Jedenfalls wäre ich auch dafür, die Serie zu Weihnachten oder Silvester 2014 mit einem großen Knalleffekt zu beenden. Bis dahin hat Lisa genügend Zeit, sich zu überlegen, wie sie sämtliche Bewohner der Straße bam besten ins Jenseits befördern kann :-)Ich habe noch nie eine komplette Folge GZSZ gesehen, aber als ich da am Samstagvormittag mal reingezappt habe, war ich erstaunt, wie modern und beinahe hochwertig die Serie wirkte (sogar mit Außenaufnahmen!). Auch die Schauspieler waren erstaunlich gut. Dass so eine Daily Soap mittlerweile besser rüberkommt als die wöchentliche Lindenstraße, ist schon ein Alarmsignal.Werner111 schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 14.30 Uhr:
Spoonman schrieb:Das Frauenfußballspiel um 18:00 Uhr kam übrigens
auf 4,07 Mio. Zuschauer - so viel hatte die
Lindenstraße schon seit Jahren nicht mehr...
Dass das Interesse an diesem Dauerläufer kontinuierlich sinkt, ist ja schon lange bekannt. Ich würde mir als Listra-Fan der ersten Stunde wünschen, dass man langsam zum Schluss kommt. Da sich die Serie ohnehin nur noch als Depri-Soap von Folge zu Folge schleppt, würde das für uns zugleich eine Erlösung sein. Denn solange sie noch gesendet wird, kommt man irgendwie nicht los davon.Ich bin ja schon mal für etwa zwei Monate ausgestiegen, weil mich das ganze Rundherum schon genervt hat - da aber meine Frau weitergemacht hat, kam ich leider auch wieder dazu.Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...
.Spoonman schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 17.08 Uhr:
Die heutige Folge läuft aber pünktlich um 18:50 Uhr (und um 23:15 Uhr) auf Einsfestival.holger schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 20.18 Uhr:
Warum kann man das nicht gleichzeitig in der Mediathek ablegen? So ein Kack.holger schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 20.18 Uhr:
Und wie kriegt man nen Livestream von 1festival?Jediklaus schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 20.08 Uhr:
Spoonman schrieb:Die heutige Folge läuft aber pünktlich um 18:50
Uhr (und um 23:15 Uhr) auf Einsfestival.
Warum wurde in der ARD denn nicht drauf hingewiesen,
sondern nur auf die Ausstrahlung um 0:00 Uhr ?chrisquito schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 19.54 Uhr:
das mit dem Ausweichsendeplatz 1Festival um 18.50 hat Michael von wunschliste.de bereits erwähnt ;-)#245121 schrieb am 21.07.2013, 16.08 Uhr:
egalHoss schrieb am 20.07.2013, 10.28 Uhr:
Lindenstraße was ist das? das ist Old School guck eh keiner mehrcameron poe schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 09.57 Uhr:
Danke für die Info.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)