Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Max Schautzers "telebono" vor dem Start
von Michael Brandes in Vermischtes
(13.11.2008, 00.00 Uhr)
(13.11.2008, 00.00 Uhr)
Der ehemalige ARD-Moderator Max Schautzer
Nun kommt offenbar wieder Bewegung in die Sache. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gab Anfang diesen Monats grünes Licht, und der künftige Senderchef Schautzer will mit seinem Programm für die "Menschen in der zweiten Lebenshälfte" nun so schnell wie möglich - gern ab Frühjahr 2009 - starten.
Der 68-jährige hält dabei 29,99 Prozent der Anteile am Sender, der in deutsche Kabelnetze eingespeist werden, sowie über einen Astra-Satelliten und im Internet zu empfangen sein, soll. Flugs nahm Schautzer nun noch eine Namensänderung vor: Um Ähnlichkeiten mit einem weltbekannten irischen Rocksänger zu vermeiden, soll der Sender nun doch nicht mehr "Bono TV" heißen, wie ursprünglich angekündigt, sondern "telebono". Die Kosten für das Vollprogramm sollen bei jährlich 50 Millionen Euro liegen.auch interessant
Leserkommentare
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 14.11.2008, 20.11 Uhr:
er hatte wohl wirklich probleme damit das er damals seine sendung abgeben mußte. aber wie ich immer sage, es gibt nicht nur ein leben vor der kamera.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 14.11.2008, 19.40 Uhr:
mich würde mal interessieren warum er glaubt das solch ein sender gebraucht wird. wenn man sich den altersdurchschnitt gerade von ard und zdf anschaut liegt der bei irgendetwas um die 60 jahre. ich glaube auch das gerade ältere menschen mit der menge an programmen einfach nur überfordert sind, so wie marcel reich raniki ja auch.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 16.11.2008, 01.29 Uhr:
Quasselkasper schrieb:mich würde mal interessieren warum er glaubt das
solch ein sender gebraucht wird. wenn man sich den
altersdurchschnitt gerade von ard und zdf anschaut
liegt der bei irgendetwas um die 60 jahre. ich
glaube auch das gerade ältere menschen mit der
menge an programmen einfach nur überfordert sind,
so wie marcel reich raniki ja auch.
Der grosse Unterschied ist wohl, dass die erwähnten Sender mit diesem Zustand/Altersschnitt unzufrieden sind und viel tun, dies zu ändern. Und die gerade älteren Menschen sind wohl weniger mit der Anzahl der Programme überfordert, sondern eher mit der Art bzw. Machart der Sendungen unzufrieden. Ob sie sich tatsächlich einen Sender wünschen, der speziell auf sie eingeht, zeigt hoffentlich die Zukunft oder Telebono.
gruss ;-) beiderbeckeargh schrieb via tvforen.de am 16.11.2008, 01.03 Uhr:
Hatte er sich damals nicht gar zur Wehr gesetzt, weil er aus seiner Sendung in der ARD (jetzt: "Das Erste") aus mutmasslichen Altersgründen rausgemobbt wurde? Damit sind jetzt nicht die Werbespots der "Fernsehlotterie" gemeint, es war irgendeine damals geläufige Sendung. 8-)Blondino schrieb via tvforen.de am 14.11.2008, 20.09 Uhr:
100% Zustimmung
Ich glaube ja, dass Schautzer vor allem Probleme mit seinem eigenen Altern hat. Oder ist eine seiner Sendungen aus Altergründen gecancelt worden?
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.
















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)