Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR-Intendantenwahl: Karola Wille ist nominiert
(10.10.2011, 13.22 Uhr)

Nach dem peinlichen Desaster bei der jüngsten MDR-Intendantenwahl hat sich der Verwaltungsrat des Senders auf eine neue Kandidatin festgelegt: Die stellvertretende MDR-Intendantin Karola Wille soll nun Nachfolgerin von Udo Reiter werden.
Ende September hatte der siebenköpfige Verwaltungsrat zunächst Bernd Hilder, den Chefredakteur der 'Leipziger Volkszeitung', zur Wahl gestellt. Der MDR-Rundfunkrat, der den Intendanten alle sechs Jahre auf Vorschlag des Verwaltungsrates wählt, verweigerte jedoch die Gefolgschaft: Lediglich zwölf der anwesenden 41 Rundfunkräte stimmten für Hilder, 29 gegen ihn (wunschliste.de berichtete).
Beim zweiten Anlauf entschieden sich die Mitglieder des Verwaltungsrates nun in geheimer Wahl einstimmig für Karola Wille, die zuvor noch gegen Hilder gescheitert war. Die Wahl wird voraussichtlich am 23. Oktober im Rahmen der nächsten Rundfunkratssitzung stattfinden.
Den skandalträchtigen Sender soll somit ausgerechnet eine Anwärterin aus dem eigenen Hause in den Griff bekommen. Die Juristische Direktorin und stellvertretende Intendantin des MDR ist bereits seit 1991 beim Sender. "Den Gremien des MDR ist Karola Wille als kompetente und engagierte Führungspersönlichkeit bekannt", lobt der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Gerd Schuchardt. Teil von Willes Zukunftskonzepts sei es, "die Angebote des MDR, also Programme und Telemedien, zukunftsfähig zu machen, dabei die junge Generation stärker zu berücksichtigen, die Strukturen, Ressourcen und Produktionsweisen zu überprüfen mit dem Ziel, den MDR fit zu machen für den stärker werdenden ökonomischen und publizistischen Wettbewerb und schließlich dafür zu sorgen, dass der MDR durch einen transparenten, glaubwürdigen und nachhaltigen Aufklärungsprozess vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse wieder zur Ruhe kommt".
Der amtierende MDR-Intendant Udo Reiter hatte zuvor überraschend angekündigt, sich in den Ruhestand verabschieden zu wollen. Sein Dienstvertrag wird zum 31. Oktober beendet.
auch interessant
Leserkommentare
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 11.10.2011, 17.00 Uhr:
Koala Willi
^^Blondino schrieb via tvforen.de am 10.10.2011, 22.43 Uhr:
Ein Sender, der ein derartiges Programm des Grauens produziert, kann nur völlig verlottert sein.
Da muss jemand von außen kommen, der den Laden mal richtig durchfegt und frische Luft reinläßt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
