Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR-Rundfunkrat fordert öffentlich-rechtlichen Jugendkanal
(20.07.2012, 15.37 Uhr)

Der MDR-Rundfunkrat erwartet von den öffentlich-rechtlichen Sendern ein stärkeres Bemühen um junge Zuschauer. Gefordert wird ein Jugendsender.
Als Vorbild nennt das Gremium den von ARD und ZDF gemeinsam betriebenen Kinderkanal (KiKA). Der Erfolg zeige, dass ARD und ZDF in der Lage seien, zusammen ein inhaltlich hochwertiges Programm auf die Beine zu stellen. "Deshalb erwarten wir, dass ARD und ZDF einen gemeinsamen trimedialen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal für die Zielgruppe ab 14 Jahre starten", heißt es in einem Beschluss der Rundfunkrats-Mitglieder.
Bisher wird ein gemeinsamer Jugendkanal allerdings vom ZDF und Teilen der ARD abgelehnt. Sollte es weiter zu keiner Einigung kommen, empfiehlt der Rundfunkrat den Start eines eigenen ARD-Jugendkanals, dessen Programme "die realen Lebenswelten junger Menschen" abbilden. Gebündelt werden sollen attraktive Angebote aus allen ARD-Rundfunkanstalten. Die Zeit sei reif, so Rundfunkratsvorsitzender Horst Saage, das schon länger im Raum stehende Projekt nun strukturiert anzugehen. Der MDR könne dabei eine Führungsposition einnehmen. Ende März hatten bereits die Räte des Bayerischen Rundfunks (BR) einen gemeinsamen ARD/ZDF-Jugendkanal gefordert (wunschliste.de berichtete).
Wenig Begeisterung können erwartungsgemäß die Privatsender für die Jugendkanal-Pläne des MDR aufbringen. "Diese Forderung dokumentiert einmal mehr die unausgegorene Programmstrategie der Anstalten. Gerade noch wurden entsprechende Planungen vom MDR dementiert, jetzt wieder favorisiert", kommentierte Jürgen Doetz, Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Nach Ansicht des Verbands seien die sechs vorhandenen Digitalsender von ARD und ZDF bereits "auf breiter Basis gescheitert - und die Hauptprogramme überaltern weiter vor sich hin". ZDFneo sei zudem "teilkommerziell zu Lasten der privaten Programmanbieter ausgerichtet". Falls die Politik nicht einschreite, so Doetz weiter, "wächst die Gefahr, dass die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiter beschädigt wird."
auch interessant
Leserkommentare
0815xxl schrieb via tvforen.de am 29.07.2012, 00.15 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Der MDR-Rundfunkrat erwartet von den öffentlich-rechtlichen Sendern ein stärkeres Bemühen um junge Zuschauer. Gefordert wird ein Jugendsender.
Interessant, dass immer nur erwartet und gefordert wird. Warum nicht den A.... in der Hose haben und einfach mal selbst was Konstruktives leisten?Nicht jammern ... machen!Bestimmte Inhalte/Sendungen aus EinsFestival; EinsPlus; zdf_neo; zdf.kultur; 3sat; arte und ein bißchen aus den Dritten zusammen packen und schon wäre jeder Tag voll für ein komplettes 24h-Programm. Aber niemand will ja so richtig, da wird lieber um Zuständigkeiten und Büroposten gerangelt und schon sind wieder 3 Jahre vergangen ...argh schrieb via tvforen.de am 22.07.2012, 01.12 Uhr:
Die Zeit sei reif, so Rundfunkratsvorsitzender Horst Saage, dass nun auch junge Menschen und deren reale Lebenswelten in aller Freundschaft erkrankten.Timmy schrieb via tvforen.de am 20.07.2012, 22.55 Uhr:
Also wenn man sich diese selbstbeweihräucherung so durchliest, stellt sich wirklich die Frage ob diese Damen und Herren ihr eigenes Programm schauen und ihren Auftrag auch wirklich ernst nehmen. Der MDR hat ja nun gezeigt das er mit dem Kinderkanal und der Überwachung der Ausgaben schon mehr als Überfordert ist, also noch ein Sender sollten die nicht unter ihre "Kontrolle" bekommen.Pilch schrieb via tvforen.de am 20.07.2012, 21.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Der MDR-Rundfunkrat erwartet von den
öffentlich-rechtlichen Sendern ein stärkeres
Bemühen um junge Zuschauer. Gefordert wird ein
Jugendsender.
Haben die Herrschaften überhaupt noch einen Überblick über die eigenen Digitalsender? Genau das versucht der SWR doch gerade mit dem Programm EinsPlus. Und das ZDF ebenso mit zdfkultur.Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 22.07.2012, 10.45 Uhr:
Pilch schrieb:Haben die Herrschaften überhaupt noch einen
Überblick über die eigenen Digitalsender?
Wohl nicht. Gremien voller Gremlins eben.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)