Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
MDR verlängert "In aller Freundschaft" bis 2016
(26.04.2013, 12.22 Uhr)

Seit 15 Jahren sorgt das Team der Sachsenklinik jeden Dienstag für Topquoten im Ersten. Zur Belohnung wurde die Serie jetzt um gleich zwei weitere Staffeln bis 2016 verlängert. "
Bislang wurden 600 Episoden produziert. "In aller Freundschaft" erzählt vom Alltag der Ärzte und Patienten in der fiktiven Sachsenklinik. Gedreht wird in den Studios der media city leipzig. In den Hauptrollen sind unter anderem Dieter Bellmann, Thomas Rühmann und Andrea-Kathrin Loewig zu sehen. Die Jubiläumsfolge "Im Banne der Dunkelheit" läuft am 7. Mai in der ARD.
Zur Premierenfeier lud der MDR mit den Schauspielern und dem sächsischen Staatsminister und Staatskanzleichef Dr. Johannes Beermann in die sächsische Landesvertretung in Berlin, um das große Jubiläum zu feiern. In seiner Begrüßungsrede betonte Beermann den Stellenwert von "In aller Freundschaft" für Sachsen: "Der Erfolg der Serie schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern ist auch von großer Bedeutung für den Tourismus. Ich freue mich sehr darüber, dass Sachsen als Produktionsort immer attraktiver wird.""In aller Freundschaft" wird von der Saxonia Media im Auftrag des MDR für die ARD/Degeto produziert. Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD.
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 13.08 Uhr:
Och du um Action geht es mir auch nicht. Aber inzwischen operiert da jeder Arzt alles vom Hirntumor bis zum eingewachsenen Zehennagel.
Patienten liegen nur noch in Einzelzimmern und alle werden tachikard um dann zu überleben.
Ich sollte öfter ein Buch lesen -grins-
NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.48 Uhr:
Naja........schön ist relativ. Mich stört da so einiges aber ich schau es trotzdem immer wieder.
Der Mensch ist schon ein merkwürdiges Wesen.Nachdenkerred_tiger82 schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 19.59 Uhr:
Marko1978 schrieb:Ich weiß gar nicht, glaub es
gab nur 2,3 Todesfälle meine ich jetzt mal.
Ja, so in etwa. Wundert mich eigentlich, dass man da nicht mehr ins Drehbuch schreibt.Jediklaus schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 14.56 Uhr:
Marko1978 schrieb:Vielleicht will der Mensch am Dienstag Abend
einfach mal seine Ruhe haben und keine Action.
Die meisten Dienstag Abend ARD Serien haben ja ein
Muster. In der Nonnenserie fährt nen Auto vor, es
gibt Hick Hack und Stress und am Ende wird alles
gut.
Hier in der Arztserie wirds kurz vor Schluss noch
mal hektisch mit nem Notfall und am Ende wird auch
meistens alles gut.
Immer das gleiche Schema um die Patienten, da weiß man schon das um 21 :30 Uhr die Spannungsschraube leicht angezogen wird, und es fünf Minuten später zur entspannten Unterhaltung, und Versöhnung am Krankenbett kommt.Am nettesten sind die Geschichten rund um das Personal, ansonsten würde ich das auch nicht mehr anschauen.Hab aber das Gefühl als wenn man sich bei den Drehbüchern immer weniger Mühe gibt, aber solang die Quoten stimmen scheint das ja wohl egal zu sein.Marko1978 schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 13.03 Uhr:
Vielleicht will der Mensch am Dienstag Abend einfach mal seine Ruhe haben und keine Action. 
Die meisten Dienstag Abend ARD Serien haben ja ein Muster. In der Nonnenserie fährt nen Auto vor, es gibt Hick Hack und Stress und am Ende wird alles gut.Hier in der Arztserie wirds kurz vor Schluss noch mal hektisch mit nem Notfall und am Ende wird auch meistens alles gut. Ich weiß gar nicht, glaub es gab nur 2,3 Todesfälle meine ich jetzt mal.Ich hatte nur einen einzigen Moment in der Serie wo ich dachte... uiiiii, irgendwie bist Du hier falsch. Das war als Bernhard Brink einen Auftritt hatte. Da war mir klar: Eigentlich bin ich fuffzich Jahre zu jung für diese Serie :-Dtiramisusi schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.38 Uhr:
freut mich, schöne SerieMarko1978 schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.26 Uhr:
Isch gucke, aber mich nervt immer wieder dieser gestellte Vorspann. Früher gabs dort Szenen aus der Serie und keine gestellten Gesichtszüge. Wobei mir das komisch in die Kaffeetasse gucken von Dr. Kaminski jedesmal zum schmunzeln bringt. Weiß auch nicht wieso ^^Marko
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
