Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mel Brooks setzt "Die verrückte Geschichte der Welt" bei Hulu fort

"Es ist doch echt prima, König zu sein!" Mit
Tatsächlich hieß der Film im Original "History of the World, Part I" und am Ende gab es bereits eine nicht unbedingt ernst gemeinte Vorschau auf einen zweiten Teil. Dieser bot Hitler als Eiskunstläufer, Juden, die mit Raumschiffen in Davidstern-Form das Weltall eroberten, und ein Wikingerbegräbnis, bei dem alle Teilnehmer ihre Helme abnahmen und die Hörner auf den Köpfen blieben.
Mel Brooks wird für die Hulu-Serie einmal mehr als Autor und Regisseur fungieren. In einem ersten Statement sagte er: Ich kann es kaum erwarten, einmal mehr die ganze Wahrheit über die ollen Geschichten zu erzählen, von denen die Welt glaubt, es handle sich um Geschichte!
Verantwortet wird die neue Serie von Searchlight Television und 20th Television.
"Die verrückte Geschichte der Welt" zeigte Mel Brooks und seine Mitstreiter im Römischen Reich, während der Inquisition (als Musical!) und der Französischen Revolution. Außerdem war Brooks als Moses zu sehen, der aus Versehen eine Steinplatte mit fünf der insgesamt 15 Gebote fallen lässt. In weiteren Hauptrollen waren US-Entertainment-Größen wie Dom DeLuise (Kaiser Nero), Cloris Leachman (Madame DeFarge), Harvey Korman (Graf de Monet) und Madeline Kahn (Kaiserin Nympho) zu sehen.
Der Film kam 1981 in die Kinos und gilt inzwischen als Kultklassiker. Er reihte sich damit auch in eine ganze Garde weiterer Blödel-Filme von Brooks ein, die inzwischen ebenfalls legendär sind, wie
auch interessant
Leserkommentare
User 195149 schrieb am 20.10.2021, 13.18 Uhr:
Whoooohuuuuh - da kann man sich und tu ich mich freuen drauf! :)
cassiel schrieb am 19.10.2021, 22.23 Uhr:
Wow! Mit 95 noch so aktiv. Ich vermute Mel Brooks ist auch so eine dieser unverwüstlichen Naturen, wie eine Betty White (99), die man wahrscheinlich irgendwann auch im Sarg von der Bühne tragen muss. Statt der wiederkehrenden Trauer um leider viel zu früh Verstorbene, sollte man mal solche Leute mal fragen wie denn ihre Mutter so war. Denn wie sagen die Japaner: Mitsugo no tamashii hyaku made - Die Seele eines Dreijährigen bleibt ihm 100 Jahre. Und daran hat die Mutter den größten Anteil.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
