Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Metalocalypse": TNT Serie zeigt neue Folgen

von Michael Brandes in Vermischtes
(25.02.2011, 00.00 Uhr)
Zehn neue Episoden der animierten Metal-Satire
Adult Swim

Die Metal-Satire  "Metalocalypse" kehrt am 19. März mit neuen Folgen zurück. Der Pay-TV-Sender TNT Serie zeigt die zweite Hälfte der ersten Staffel im Rahmen seines "Adult Swim"-Programmblocks jeweils samstags um 0.30 Uhr im Zweikanalton.

In der deutschen Synchronfassung der animierten Serie sind weiterhin die Stimmen der Metal-Musiker Doro Pesch, Alf Ator (Knorkator), Mille Petrozza (Kreator) und Schmier (Destruction) zu hören. Unterstützung erhalten sie in den zehn neuen Folgen unter anderem von Ex-Muff-Potter-Sänger Nagel, Sabina Classen (Holy Moses), Ji-In Cho und S.C. Kuschnerus (Krypteria) sowie  "Star Search"-Gewinner Martin Kesici (Enrichment). In der Originalversion von Metalocalypse sind James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica als Synchron-Gaststars dabei.

Die Erfinder und Produzenten von "Metalocalypse" sind der Autor Tommy Blacha und der Komponist Brendon Small. Blacha schrieb zuvor unter anderem für  "Da Ali G Show". Small ist für alle Songs der fiktiven Death-Metal-Band Dethklok zuständig, um deren Erlebnisse die Serie kreist. Zudem leiht er im englischen Original drei Bandmitgliedern seine Stimme.

In den neuen Folgen entdecken Dethklok nach einer Gruppendepression den Blues für sich, und aus steuerlichen Gründen beschließt die Band, einen Waisenjungen zu adoptieren.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare