Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Milli Vanilli"-Dokumentation arbeitet den Skandal der 1990er Jahre auf

Paramount+ arbeitet mit der neuen Dokumentation
Die Musikdoku "Milli Vanilli" wurde zunächst im Juni auf dem Tribeca Festival vorgestellt und ist ab dem 25. Oktober auch hierzulande beim Streaminganbieter abrufbar. Derweil entsteht derzeit unter dem (Song-)Titel
Es wurde zu einem der größten Skandale der Popmusik-Geschichte: Rob Pilatus und Fabrice Morvan stehen am Höhepunkt ihrer steilen Karriere als international gefeierte Popband namens Milli Vanilli mit über 30 Millionen verkauften Singles ihres größten Hits "Girl You Know It's True", als plötzlich alles wie ein Kartenhaus zusammenbricht: Das Duo hatte nie einen einzigen Ton ihrer vielen Hits selbst gesungen. Stattdessen standen andere Profisänger am Mikrofon, während die beiden mit Tanzeinlagen zu Playback die Songs auf der Bühne performten.
Die von dem erfolgreichen Musikproduzent Frank Farian eingefädelte Maskerade kam heraus, als bei einem Live-Auftritt des Duos während der Amerika-Tour das Playback aus technischen Gründen aussetzte und die beiden vermeintlichen Interpreten erstmals selbst versuchten zu singen, um die Show zu retten. Die Fans mussten dabei geschockt feststellen, dass die beiden keinen einzigen Ton richtig treffen konnten. Als Folge des Skandals musste die Band schließlich den
Neben dem kommenden Kinofilm, der voraussichtlich nächstes Jahr in die Lichtspielhäuser kommt, entstand bereits im Jahr 2016 eine vergleichbare Doku über den Skandal mit dem Titel
auch interessant
Leserkommentare
Johnnn schrieb am 03.11.2023, 11.24 Uhr:
Eine gigantische und herzzerreißende Geschichte über die Münchner Band
Milli Vanilli aus den späten 80er-Jahren.Und gibt einen Einblick,was da mit unter wirklich abging hinter den
Kulissen.Ich bin mit der Band aufgewachsen,machte mir aber nie so richtig Gedanken,was da damals das Problem war.Umsomehr tun die beiden mir heute wahnsinnig Leid für den unerbittlerlichen Hass den sie ertragen mußten.Nicht ganz unschuldig ,aber wie man sagt "Sie waren
Jung"Für mich völlig zu Unrecht sind Sie die Sündenböcke.
Tolle Doku und das Sie Singen konnten zeigt ja Morvan zum Ende ganz großartig.Ich bin nicht gleich zu beeindrucken,aber die Geschichte geisterte mir lange noch im Kopf rumBigApple schrieb am 09.10.2023, 14.03 Uhr:
Ich mag die Musik. Ist mir doch egal, wer das singt, da ich die beiden Jungs sowieso nicht persönlich kenne. Die Reaktionen mit Plattwalzen der Tonträger ist sowieso gaga.
DerLanghaarige schrieb am 09.10.2023, 21.18 Uhr:
Genau das ist ja die traurige Ironie daran. Die beiden wurden für etwas gekreuzigt, was schone Jahrzehnte vorher in der Popmusik normal war (sh Farians Boney M) und heute immer noch gang und gebe ist. Aber irgendwie waren sie die einzigen, die dafür büßen mussten.
Sentinel2003 schrieb am 09.10.2023, 18.22 Uhr:
Jepp, Zustimmung!! Ich habe das nie kapiert, warum die Medien damals so eine riesen Welle darum gemacht haben, das die 2 gar nicht das Lied singen----das war mir damals wurscht und ist es bis heute!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
