Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Mit 80 Jahren um die Welt": Senioren werden in die Primetime befördert

von Glenn Riedmeier in News national
(02.07.2019, 11.29 Uhr)
Zweite Staffel der Reisedoku mit Steven Gätjen
Ruth, Nauke, Marianne, Theo, Ernst und Gisela (v.l.n.r.) unternahmen eine gemeinsame Weltreise
ZDF/Svea Pietschmann; Alpenblick; [m] KNSK
"Mit 80 Jahren um die Welt": Senioren werden in die Primetime befördert/ZDF/Svea Pietschmann; Alpenblick; [m] KNSK

Im vergangenen Jahr hat das ZDF am späten Abend die ungewöhnlliche Reisedokumentation  "Mit 80 Jahren um die Welt" ausgestrahlt. Das Format hat sich zu einem Erfolg entwickelt. Bis zu 1,86 Millionen Zuschauer waren bei einem Marktanteil von 12,8 Prozent dabei. Mit allen sechs Folgen war das ZDF in der zeitgleichen Konkurrenz Marktführer. Aus diesem Grund wurde eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, die den Sprung in die Primetime schafft: Sechs neue Folgen werden ab dem 13. August dienstags um 20.15 Uhr gezeigt, zum Auftakt gibt es eine Doppelfolge.

In "Mit 80 Jahren um die Welt" unternehmen wieder sechs Senioren, begleitet von Steven Gätjen, eine große Weltreise in fremde Länder und Kulturen, die sie bislang trotz ihres hohen Alters noch nicht kennengelernt haben. In jeder Folge erfüllt sich für jeweils einen Teilnehmer ein persönlicher Traum. Das erste Reiseziel führt die Truppe ins malerische Kuba. Für den Münsterländer Theo ist es die erste Reise ohne seine 2018 gestorbene Ehefrau Maria. Der heute 79-Jährige kümmerte sich elf Jahre lang um seine kranke Frau, die durch einen Schlaganfall pflegebedürftig wurde. Seine eigenen Bedürfnisse stellte Theo dafür stets hinten an. Gätjen bereitet dem ehemaligen Lastwagenfahrer und leidenschaftlichen Rettungsschwimmer eine Überraschung am traumhaften Karibikstrand Kubas. Außerdem wartet auf die Reisegruppe eine Oldtimer-Fahrt durch die Hauptstadt Havanna. Anschließend werden sie in die Herstellung der weltberühmten kubanischen Zigarren eingeweiht.

Weitere verblüffende Begegnungen, fremde Kulturen und exotische Orte erwarten die Senioren in den nächsten Zielen Peru, Kanada, Japan, Kambodscha und Thailand. Die sechs 80-Jährigen lassen sich mit viel Herzlichkeit und ihrer geballten Lebenserfahrung auf unbekannte Abenteuer ein. Doch auch persönliche Schicksalsschläge, die Gemeinschaft in der Gruppe sowie der Umgang mit alten Menschen in unserer Gesellschaft sind in der Reisedoku Thema.

"Aus der überaus großen und positiven Resonanz wissen wir, dass die Zuschauer berührt waren von den bewegenden Lebensgeschichten der Senioren, ihrer Begeisterung über die Reise und dem emotionalen Einblick in ihre Lebenswelt", so Dr. Oliver Heidemann, Leiter der Hauptredaktion Show im ZDF. Als Produktionsfirma steht Talpa Germany hinter dem Format.

Zur Einstimmung wiederholt das ZDF noch einmal die erste Staffel, ab dem 13. Juli am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 1495349 schrieb am 03.09.2019, 13.30 Uhr:
    Wunderbare Idee, super Idee! Bitte, bitte mehr davon; lasst noch mehr Wünsche in Erfüllung gehen.
  • Nick799 schrieb am 02.07.2019, 17.41 Uhr:
    Und wieder wird ein Format am Dienstag verheizt, an jenem Tag an dem das ZDF immer die schlechtesten Einschaltquoten verzeichnet...