Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit dieser Neuerung überrascht Disney+ seine Abonnenten

Wer am gestrigen Samstagabend (7. Januar) auf Disney+ unterwegs war, könnte eine ganz besondere Entdeckung gemacht haben. Ohne vorherige Ankündigung wurde die erste Folge der zweiten Staffel der Animeserie
Was für US-Serien gang und gäbe ist, kommt bei der Veröffentlichung von Animes bei Disney+ einer Revolution gleich. "Tokyo Revengers" ist die erste Serie, die auf dem deutschen Ableger der Streamingplattform als Simulcast veröffentlicht wird. Diese Neuerung bedeutet eine Abkehr der bisherigen Veröffentlichungspolitik, denn bislang hatte Disney+ in Deutschland im Gegensatz zu den Pendants in Japan oder den USA weder eingekaufte japanische Zeichentrickserien im Portfolio noch wurden neue Animefolgen zeitnah zur japanischen Erstausstrahlung als Simulcast zur Verfügung gestellt.
Ende November hatten Disney+ und der japanische Publisher Kodansha eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit angekündigt, die die exklusive Lizenzierung von Animeserien umfasst, die auf verlagseigenen Mangareihen beruhen. Diese sollte im Januar mit der Veröffentlichung der neuen "Tokyo Revengers"- Staffel "Christmas Showdown Arc" beginnen - was somit nun in Kraft getreten ist und auch den deutschen Markt einschließt. Welche weiteren Animetitel dieser Deal künftig umfassen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
In den vergangenen Wochen hatte Disney+ für großen Frust in der deutschen Anime-Community gesorgt. Anfang Oktober hatte VIZ Media verkündet, dass "Bleach: Thousand-Year Blood War", das finale Kapitel des
"Tokyo Revengers" basiert auf der gleichnamigen Mangareihe von Ken Wakui, die hierzulande bei Carlsen Manga! in Doppelbänden verlegt wird. Sie handelt von Takemichi, der in die Vergangenheit reist, um seine Freundin Hinata vor der Ermordung durch die berüchtigte Tokyo Manji Gang zu retten. Die erste Staffel der erfolgreichen Animeserie ist in Deutschland nicht bei Disney+, sondern bei Crunchyroll erschienen, wo sie derzeit noch gestreamt werden kann. Durch die exklusive Lizenzvereinbarung zwischen Kodansha und Disney+ scheint es unrealistisch, dass die zweite Staffel auch zu Crunchyroll kommt. Unklar bleibt, ob die erste Staffel irgendwann auch auf Disney+ abrufbar sein wird.
auch interessant
Leserkommentare
Pomponius schrieb am 09.01.2023, 10.11 Uhr:
Aha... Wie interessant.
Lysander schrieb am 08.01.2023, 11.36 Uhr:
Bitte kein Clickbait, das ist unseriös, macht vernünftige Überschriften.
Romplayer schrieb am 15.01.2023, 14.54 Uhr:
Vollkommen richtig.@Fernsehschauer: Es gibt verschiedene Arten von Clickbait. Nicht nur falsche oder irreführende Überschriften sind Clickbaits, sondern insbesondere auch solche, die durch weglassen relevanter Informationen die Aufmerksamkeit möglichst vieler Nutzer auf sich ziehen.
Beispiel: "Dieser bekannte Hersteller ist nicht mehr bei Edeka zu finden!" vs "Mars liefert nicht mehr an Edeka". Natürlich ist beides "richtig" - aber ersteres lässt bewusst die Information in der Überschrift weg - obwohl der Markenname sogar noch kürzer wäre als die längere Umschreibung "Dieser bekannte Hersteller".Wunschliste hat vor einigen Monaten leider angefangen, mit Clickbait-Überschriften zu experimentieren. Sie werden noch nicht bei allen Artikeln verwendet, auch sind sie nicht so extrem furchtbar wie bei anderen Medien. Aber dennoch empfinde ich das als sehr traurige Entwicklung, weil ich doch gerade diese Webseite als seriöses Medium geschätzt habe, bei dem man eben nicht solche Methoden anwendet.DaSixPac schrieb am 14.01.2023, 12.14 Uhr:
Na ja, ich muss User 65112 schon recht geben. Wieso nicht einfach als Überschrift "Disney+ überrascht Abonnenten mit Ausstrahlung der ersten Folge von Tokyo Revengers"? Wäre zu einfach. Und vermutlich hätten einige, inklusive mir, nicht geklickt mangels persönlicher Relevanz...
Taros1979 schrieb am 09.01.2023, 13.36 Uhr:
@Pomponius
Anime heutzutage als Nischenthema zu bezeichnen finde ich unzutreffend. Heutzutage sind Anime weitaus bekannter als viele Disney Klassiker. Gerade auch wegen Bleach gab es einen riesigen Shitstorm an DisneyPomponius schrieb am 09.01.2023, 10.23 Uhr:
@ Fernsehzuschauer: Wie viele Leser fühlen sich wohl von der Überschrift betreffend "überraschender Neuigkeiten für Disney-Abonnenten" angesprochen? Und wie viele davon können mit dem Nischenthema etwas anfangen?
Es ist den meisten Disney-Abonnenten vermutlich egal und daher nicht überraschend. So gesehen trifft die Überschrift nicht zu.Fernsehschauer schrieb am 08.01.2023, 14.42 Uhr:
Wo ist diese Überschrift bitte Clickbait? Alles was in der Überschrift steht trifft auch zu.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
