Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit gedrosseltem Humor durch Europa
(08.02.2006, 00.00 Uhr)
Die Sat.1-Telenovela
Seit 23. Januar ist die Serie auf dem ungarischen Sender TV 2 zu sehen und kann einen durchschnittlichen täglichen Marktanteil von 27,2 Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen verzeichnen. "Le destin de Lisa" ("Lisas Schicksal") soll in Kürze auf dem französischen Sender TF1 an den Start gehen. Weitere Länder sollen folgen.
Länderspezifische Derivate von "Yo soy Betty la fea" - dem columbianischen Original, auf dem auch "ViB" basiert - wurden in den letzten Jahren in mehr als 70 Ländern auf drei Kontinenten gezeigt. Unter dem TitelFür "Verliebt in Berlin" mussten übrigens die Comedy-Elemente des Originals abgeschwächt und der "Humor gedrosselt" werden, erklärt Nick Malmholt von FreemantleMedia, deren Tochter Grundy "ViB" in Deutschland produziert.
auch interessant
Leserkommentare
Anna schrieb via tvforen.de am 09.02.2006, 16.47 Uhr:
Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, warum bei uns fast jede zweite Serie eine amerikanische synchron-Serie ist, während die USA sich eher den Hintern abbeissen würden, als mal eine europäische zu kaufen und zu synchronisieren.
dani- schrieb via tvforen.de am 13.02.2006, 01.37 Uhr:
na aber die Amis haben auch schon fast jede erfolgreiche englische Serien adaptiert oder kopiert (Red Dwarf hat nicht geklappt, coupling taugt auch nur was im englischen Original).
Bei Filmen ist es ja auch so. Die Amerikaner sind zu faul, um erfolgreiche europäische Filme zu synchronisieren, die machen da lieber Remakes (Nightwatch).
Gibt es in USA überhaupt Synchronsprecher?Kippei schrieb via tvforen.de am 09.02.2006, 22.21 Uhr:
Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, warum bei uns fast jede zweite Serie >eine amerikanische synchron-Serie ist, während die USA sich eher den Hintern >abbeissen würden, als mal eine europäische zu kaufen und zu synchronisieren.
weil die meisten Serien Kopien der US-Serien sind. Warum sollten sie sich die anschauen, wenn sie schon die Originale gesehen haben?Der Olli schrieb via tvforen.de am 09.02.2006, 17.49 Uhr:
Ich glaube kaum das ein (oder 15 Millionen) Ami sich den Bullen von Tölz ansehen würden. Die haben genug Serien, die genau den Geschmack treffen.
Leo schrieb via tvforen.de am 08.02.2006, 14.24 Uhr:
Die humoristischen Einlagen mussten gedrosselt werden und dann heißt es wieder, wir Deutschen hätten keinen Humor ... *gg*
ChaosD schrieb via tvforen.de am 09.02.2006, 10.33 Uhr:
Ich habe es eher so verstanden, dass man den Humor des columbianischen Originals für die deutsche Nachmache stark abgeschwächt hat.
Der Olli schrieb via tvforen.de am 08.02.2006, 15.25 Uhr:
Exportieren wir doch auch gleich Contra7 und Sat1? :-)
BalouderBaer schrieb via tvforen.de am 08.02.2006, 13.44 Uhr:
Naja, unser Ruf wird hierdurch auch nicht mehr geschädigt als er schon ist...... :-) Wenn das Mode macht, dann schaut bestimmt keiner unserer Nachbarn mehr Derrick!!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
