Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monatsbilanz November: Das Erste im Rekordtief
(01.12.2011, 16.27 Uhr)

RTL war im November erneut der meistgesehene TV-Sender in beiden Zielgruppen. Sat.1 konnte sich nach einem ganz schwachen Vormonat wieder erholen. Das Erste fiel dagegen auf ein Rekordtief.
Der zum Herbst betriebene Umbau des Sendeschemas hat sich für das Hauptprogramm der ARD bislang nicht ausgezahlt. Im Gegenteil: Bereits im September sank der Marktanteil beim Gesamtpublikum von 12,3 Prozent auf für ARD-Verhältnisse extrem schwache 11,8 Prozent, die auch im Oktober gemessen wurden. Im November ging es noch weiter weiter bergab auf 11,6 Prozent. Einen so geringen Marktanteil hatte Das Erste noch nie.
Beim Gesamtpublikum erreichte RTL im November 14,3 Prozent Marktanteil und sicherte sich damit den ersten Platz vor dem ZDF (11,9%) und der ARD (11,6%).
In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer fällt der Vorsprung des Kölner Senders wie gewohnt noch deutlicher aus. Mit 18,3 Prozent Marktanteil lag RTL vor ProSieben (12,0%), Sat.1 (10,9%) und VOX (7,2%). Sat.1 konnte sich in der Zielgruppe im Vergleich zum schwachen Vormonat gleich um 0,9 Prozentpunkte verbessern, was der Sender insbesondere den Champions-League-Übertragungen und seiner neuen Castingshow
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.12.2011, 01.05 Uhr:
Beim Quotenverfall dürfte die GFK richtig gemessen haben: Seit der Quassel-Invasion habe ich unbeabsichtigt weder Beckmann, noch Anne oder Sandra geguckt. Plasberg habe ich ohnehin noch nie gesehen.Ob man jetzt in der ARD auch noch eine Talkshow für den Montag plant?
linkin_park schrieb via tvforen.de am 02.12.2011, 11.44 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Ob man jetzt in der ARD auch noch eine Talkshow
für den Montag plant?
Da läuft der Plasberg...Werner111 schrieb via tvforen.de am 01.12.2011, 16.40 Uhr:
.Und wen wundert dieser weitere ARD-Absturz? Ein "Senderschema-Umbau" ohne neue Knaller ist für die Katz. Dieser Schnarcher-Sender bräuchte dringendst neue
innovative Formate - vor allem im Unterhaltungsbereich. Aber da sieht es noch immer ziemlich öde aus bei der ARD... weil man sich nach wie vor nix traut.
.Pilch schrieb via tvforen.de am 01.12.2011, 20.34 Uhr:
Zuerst Beckmann in die Dritten verschieben, dann wären rund 90 Min. am späten Do. frei.30 Min. für neue Comedy/Satire-Formate (wie in den 80ern "Fast wia im richtigen Leben", "Nur für Busse", "Jonas", "Sketchup", "Rudis Tagesshow", "Harald & Eddi" usw...)60 Min. für neue Show-/Unterhaltungskonzepte, z.B. anfangs könnte man die "Dalli Dalli"-Neuauflage vom NDR übernehmen, die dort sehr gut lief. Danach weitere Experimente mit anderen Ideen & Moderatoren-Nachwuchs, den man dort aufbauen kann.Am Anfang jeweils rund 10 Folgen einplanen, bei Erfolg kann man dann verlängern.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
