Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MythBusters" endet nach 14 Staffeln

Schlechte Nachricht für alle Fans von schrägen, wissenschaftlichen Experimenten:
Laut Deadline wird die Seire damit auf 248 Episoden, 2950 Experimente um 1050 "Myth" sowie 900 Explosionen zum Ende kommen. Adam Savage und Jamie Hyneman führten durch die 14 Staffeln der langlebigsten Sendung bei Discovery. Die beiden arbeiten derzeit als Produzenten an der Entwicklung einer fiktionalen Agentenserie für CBS.
"MythBusters" selbst wurde im Verlauf seiner Geschichte zum Mythos. Spätere Staffeln konnten zahlreiche namhafte Gäste begrüßen, im Jahr 2010 wurde sie durch die Mitwirkung des amtierenden US-Präsidenten Barack Obama geadelt. Die Serie ist ein wichtiger Bestandteil der Nerd-Kultur geworden, das praktizierte "neugierige Nachfragen" und der Spaß an realen Umsetzungen theoretischer Fragestellungen im Experiment haben zahllose Menschen zum Nachmachen inspiriert. Da dies auch in YouTube-Kanälen geschieht haben sich die Busters wohl auch selbst ihre Konkurrenz herangezogen.Bereits 2014 war es zu einer großen Veränderung gekommen. Damals wurde bekannt gegeben, dass das ab der zweiten Staffel aus dem Hintergrund vor die Kamera geholte Co-Team Tory Belleci, Kari Byron und Grant Imahara ab 2015 nicht mehr dabei sein würde. Augenscheinlich hat diese von vielen Fans stark kritisierte Veränderung die Serie nicht dauerhaft ändern können.
In Deutschland lief "MythBuster" lange Zeit auch bei RTL II, zuletzt zeigten der Pay-TV-Sender Discovery und DMAX das Format.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
