Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
n-tv zeigt Geschichtsdoku von Oliver Stone
(04.04.2013, 15.52 Uhr)

Regisseur Oliver Stone erzählt die Geschichte der Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg neu. In der zehnteiligen Reihe
Stone, der selbst in Vietnam gedient hat, ist für sein politisches Bewusstsein und einen kritischen Blick auf sein Land bekannt. Zu seinen populärsten Filmen gehört "JFK", in dem er die Umstände des Mordes an John F. Kennedy unter die Lupe nimmt. Auch in "Nixon" hat er sich mit der Geschichte eines US-Präsidenten beschäftigt. In "The Untold History of the United States" will Stone nun mit dem Wissen von heute auf Ereignisse von damals blicken. Behandelt werden unter anderem die Kriege Amerikas in Korea, Vietnam, gegen den Irak und Afghanistan. Der Regisseur stellt Fragen in den Mittelpunkt wie: wer sind die vergessenen Akteure im Hintergrund und was sind die kleinen, scheinbar harmlosen Details? Wäre es jemals zum Einsatz von Atomwaffen gekommen, wenn Präsident Roosevelt nicht im Amt verstorben wäre? Wer hat den Kalten Krieg gewollt? Wären die USA in den Krieg gegen den Terror gezogen, wenn nicht George W. Bush zu diesem Zeitpunkt Präsident gewesen wäre?
Zusammen mit Peter Kuznick, Geschichtsprofessor und Direktor des Nuclear Studies Institute der American University in Washington, D.C., hat Stone mehrere Jahre lang in Archiven nach Informationen geforscht. Auf der Suche nach Fotos, Filmmaterial und alten Aufzeichnungen reisten sie quer durch die USA, in die ehemalige Sowjetunion, nach Japan, England und Deutschland.
"The Untold History of the United States" ist eine Produktion von Ipse Dixit und New Element. Die Dokumentarreihe läuft im Herbst als Deutsche Erstausstrahlung bei n-tv.
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 11.04.2013, 21.51 Uhr:
Stone, der in "Platoon" seine Erlebnisse verarbeitete...und eine recht kritische Meinung gegenüber der amerikanischen Gesellschaft hat.
Wer bekommt schon ein Interview bei Castro?Für mich ist Geschichte immer was Ominöses, was um Haaresbreite hätte anders ausgehen können?!?
Und zurückblickend kann man haarsträubende Ereingnisse und die Folgen ein wenig genauer betrachten.Ich bin gespannt.Sabine R. schrieb via tvforen.de am 12.04.2013, 06.07 Uhr:
Ich bin auch gespannt welche Thematik er unter die Lupe nimmt.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
