Spin-Off: Das Magazin zum Fest der Volksmusik (D, 2005)
Weitere Titel: Das Fest der Volksmusik
Die Feste der Volksmusik
Die Feste der Volksmusik
Die Showreihe begann 1994 als "Die Feste der Volkmusik". In Winter-, Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfesten präsentierte Carmen Nebel rund zwei Stunden lang live Stars der volkstümlichen Musik. Die Zuschauer lernten dabei die jahreszeitlichen Feste und das Brauchtum deutscher Landschaften kennen. Als jährlicher Höhepunkt wurde in der Januar-Sendung die "Krone der Volksmusik" vergeben.Mit all dem hat die Sendung heutzutage nichts mehr zu tun. Florian Silbereisen übernahm die Show im Jahr 2004. Zunächst stand noch die volkstümliche Musik im Vordergrund, doch nach und nach wurde der Schwerpunkt nicht zuletzt dank der Popularität von Künstlern wie Helene Fischer und Andrea Berg deutlich auf den deutschen Schlager gelegt. Im Zuge dessen wurde die Sendung behutsam modernisiert und dadurch auch für ein jüngeres Publikum attraktiv. Aus den einst beschaulichen, kitschigen Volksmusikfesten sind inzwischen riesige Schlager-Party-Events geworden, die in den größten Hallen Deutschlands stattfinden. Alljährlicher Höhepunkt ist seit 2016 im Herbst der "Schlagerbooom" vor mehr als 12.000 Fans in der Dortmunder Westfalenhalle. Im Januar werden seit 2014 im Berliner Velodrom die "Schlagerchampions" gekürt, die im vergangenen Jahr die meisten Verkäufe erzielen konnten. Das einzige Überbleibsel von früher ist das "Adventsfest der 100.000 Lichter", das seit 2004 traditionell am Samstag vor dem ersten Advent stattfindet.
(GR)
In Winter-, Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfesten der Volksmusik präsentiert Carmen Nebel (1994-2003) bzw. Florian Silbereisen (seit 2004) rund zwei Stunden lang live Stars der volkstümlichen Musik. Die Zuschauer lernen dabei die jahreszeitlichen Feste und das Brauchtum deutscher Landschaften kennen. Die Sendungen werden als öffentliche Veranstaltungen produziert, in aufwändigen Bühnenbildern, die zur jeweiligen Jahreszeit passen. Als jährlicher Höhepunkt wird in der Januar-Sendung die "Krone der Volksmusik" vergeben.
Cast & Crew
- Moderation: Florian Silbereisen (seit 2004), Carmen Nebel (1994 bis 2003, insgesamt 46 Folgen)
- Gast: Roland Kaiser, Andy Borg, Maite Kelly, Kelly Family, Semino Rossi, Andrea Berg, Ben Zucker, Klubbb3, Howard Carpendale, Marianne Rosenberg, Michelle, DJ Ötzi, Beatrice Egli, Giovanni Zarrella, voXXclub, Thomas Anders, Ross Antony, Ute Freudenberg, Andreas Gabalier, Helene Fischer, Matthias Reim, Santiano, Jürgen Drews, Stefan Mross, Kerstin Ott, Pur, David Garrett, Vanessa Mai, Oliver Petszokat, Álvaro Soler, Family, Anna-Carina, Sasha, Al Bano, Inka Bause, Nürnberger Christkind, Lucas Cordalis, Eloy de Jong, Senta-Sofia Delliponti, Daniela Katzenberger, Angelo Kelly, Patricia Kelly, Mickie Krause, Sarah Lombardi, Mireille Mathieu, Nana Mouskouri, Romina Power, André Rieu, Ramon Roselly, Barbara Schöneberger, Höhner, Simone, Prince Damien, Fantasy, Feuerherz, Andrea Bocelli, Charly Brunner, Nino de Angelo, Linda Fäh, Rainhard Fendrich, Olaf dem Flipper, Willi Gabalier, Uschi Glas, Karel Gott, Stefanie Hertel, Hansi Hinterseer, Michelle Hunziker, Patricia Kaas, Kastelruther Spatzen, Hape Kerkeling, Guido Maria Kretschmer, Christian Lais, Leonard, Pietro Lombardi, Helmut Lotti, Annett Louisan, Paul Reeves, Mary Roos, Frank Schöbel, Sigrid & Marina, Umberto Tozzi, Bonnie Tyler, Rolando Villazón, Anna-Carina Woitschack, Anna Maria Zimmermann
News & Meldungen
- Die Tops & Flops des deutschen TV-Jahres 2020
Die größten Höhe- und Tiefpunkte im Rückblick (27.12.2020) - Wegen Corona: Silbereisens "Schlagerchampions" müssen verschoben werden
Großes Show-Event derzeit nicht realisierbar (17.12.2020) - ARD-Programmausblick 2021: Mehrteiler, Maus-Jubiläum und Mediatheken-Ausbau
Investitionen in Vielfalt im Fiction- und Unterhaltungsbereich (02.12.2020) - ARD-Weihnachtsprogramm 2020: Sissi, Gottschalk und Beethoven
Highlights von Weihnachten bis Neujahr im Überblick (22.11.2020) - Quoten: Starker Samstag für Florian Silbereisen und Anna Loos
"Schlag den Star" wird zur ernsten Konkurrenz für "Das Supertalent" (25.10.2020) - 69 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Musikalische Samstagabendshow im Wechsel mit den anderen Jahreszeiten.Die Stars der volkstümlichen Musik präsentieren ihre Hits. Die Zuschauer lernen dabei die jahreszeitlichen Feste und das Brauchtum deutscher Landschaften kennen. Neben dem Sommer-, Herbst-, Winter- und Frühlingsfest gibt es außerdem Advents-, Weihnachts-, Hochzeits- und notfalls auch Überraschungsfeste der Volksmusik. Als jährlicher Höhepunkt wird im Januar die "Krone der Volksmusik" vergeben.Moderatorin Carmen Nebel wechselte, von großem Medienecho begleitet, nach knapp zehn Jahren Ende 2003 mit einem Millionenvertrag zum ZDF. Ihr letztes Fest der Volksmusik im Ersten moderierte sie am 25. Dezember 2003. Ihr Nachfolger trat im Februar 2004 seinen Dienst an. Der produzierende MDR setzte den eher betagten Freunden der Volksmusik Deutschlands jüngsten Showmaster vor, den 22-jährigen Florian Silbereisen. Süß, der Bub. Am 5. Juni 2004 trat er erstmals direkt gegen Nebels zeitgleich im ZDF laufende neue Show Willkommen bei Carmen Nebel an: Silbereisen hatte fast zwei Millionen Zuschauer mehr. 2005 wurde aus der Preisverleihung die eigenständige Show Krone der Volksmusik, moderiert von Gunther Emmerlich.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.