Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach "heute-show"-Angriff: Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß

Nach dem Angriff auf ein ZDF-Team der
Laut Staatsanwaltschaft läge zwar gegen zwei der Personen ein dringender Tatverdacht vor, allerdings keine Haftgründe wie etwa Fluchtgefahr. Laut Polizei handelt es sich bei den Festgenommenen um zwei Frauen im Alter von 25 und 27 Jahren sowie vier Männer zwischen 24 und 31 Jahren. Nach Erkenntnissen der Berliner Behörden sollen sie dem linken Spektrum zuzurechnen sein.
Fest steht, dass am Freitagnachmittag - dem 1. Mai - ein Kamerateam der "heute-show" die sogenannte "Hygiene-Demo" am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte für einen Beitrag begleitete, der in der Sendung vom 8. Mai ausgestrahlt werden sollte. Angeführt wurde das Team von dem Comedian Abdelkarim als Reporter. Nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen waren, wurde das Team laut Polizei in der Nähe des Alexanderplatzes von einer Gruppe von 20 bis 25 Vermummten angegriffen, die teilweise auch mit sogenannten Totschlägern bewaffnet waren.
Ein Redakteur, ein Kameramann, der Kamerassistent sowie drei Security-Mitarbeiter, die das Team begleiteten, wurden bei der Attacke so schwer verletzt, dass sie danach im Krankenhaus behandelt werden mussten. Inzwischen haben alle die Klinik wieder verlassen, wie auch die "heute-show" selbst auf Twitter bestätigte.
Abdelkarim entkam dem Angriff unverletzt. Der Satiriker hat sich inzwischen auf Instagram geäußert. Darin dankte er auch allen Zeugen, den Polizisten und Rettungssanitätern und den drei übermenschlichen Sicherheitsleuten aka Gladiatoren für die große Hilfe (Auch wenn alle Genannten sagten 'Dafür sind wir ja da'). Nach Einschätzung eines Sicherheitsmannes hatten wir Glück im Unglück. Das Ganze hätte auch viel tragischer enden können.
Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) verurteilte noch am Freitagabend den Angriff: Egal, ob rechts, links oder sonstwie motiviert, Gewalt gegen Medienvertreter ist durch nichts zu rechtfertigen. Ich bin froh, dass die Tatverdächtigen gefasst werden konnten und wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZDF gute Besserung.
Am heutigen Sonntag, 3. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pressefreiheit begangen, der auch auf die an vielen Orten eingeschränkte Freiheit der journalistischen Arbeit hinweist sowie auf Journalisten, die in der Ausübung ihres Berufes Leben, Gesundheit oder ihre Freiheit eingebüßt haben.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 04.05.2020, 12.43 Uhr:
Wenn wir hier jedes Delikt gleich Mal mit der Untersuchungshaft bestrafen würden, wären die Anstalten voll (mit vielen Unschuldigen). Und was sehr viele Leute hier immer und immer wieder vergessen: Es gilt die Unschuldsvermutung und so lange jemand nicht rechtskräftig verurteilt und somit schuldig ist, hat die Person eben das Recht auf Freiheit. Nur wenn Flucht- oder Verdunkelungsgefahr besteht, darf die eingeschränkt werden.So funktionieren nun einmal die meisten demokratischen Rechtssysteme und wir fahren alle nicht schlecht damit!Ich finde es auch schwer zu ertragen, dass diese Vögel frei herumlaufen dürfen, aber wenn ich meine Gefühle Mal beiseite schiebe, komme ich zu dem Schluss, dass es gut ist, wie es ist. Die kriegen ihr Fett schon weg.
TheMP schrieb am 03.05.2020, 20.17 Uhr:
So lange die Rechte von Tätern wichtiger sind, als die ihrer Opfer, hat für mich die deutsche Justiz versagt.
User 887113 schrieb am 03.05.2020, 18.45 Uhr:
Unfassbar das die schon wieder frei rum laufen. Typisch Deutschland
User 1021137 schrieb am 03.05.2020, 15.15 Uhr:
Unglaublich. Täter wieder frei. Den Tätern wünsche ich die Pest an den Hals.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
