Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach homophoben Tweets: Kevin Hart tritt als Oscar-Moderator zurück

Erst am Dienstag wurde Kevin Hart als Moderator der nächsten
Zunächst weigerte sich Kevin Hart, sich für seine getätigten Statements zu entschuldigen und äußerte sich bei Instagram dahingehend, dass er die "Internet-Trolle" nicht gewinnen lassen wolle. Er möchte standhaft bleiben und sich nicht entschuldigen, auch wenn die Academy das von ihm fordere und ihm ein Ultimatum gestellt hat. Er nehme es in Kauf, wenn er deshalb als Moderator ausgetauscht werde.
Heute Morgen meldete sich der 39-Jährige bei Twitter erneut zu Wort und kündigte an, von seinem Moderatorenjob als Oscar-Moderator zurückzutreten. Er wolle kein Störfaktor an einem Abend sein, an dem "so viele talentierte Künstler gefeiert werden". Darüber hinaus entschuldigte er sich letztendlich doch: "Ich entschuldige mich aufrichtig bei der LGBTQ-Community für meine unsensiblen Worte, die ich in der Vergangenheit getätigt habe. Es tut mir leid, dass ich Menschen verletzt habe. Ich entwickle mich weiter. Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und nicht zu spalten. Ich schätze die Academy sehr und hoffe, dass wir noch einmal zusammenkommen." Die Academy muss nun innerhalb von elf Wochen einen Ersatz für Kevin Hart finden, denn die Verleihung findet bereits am 24. Februar 2019 statt.
auch interessant
Leserkommentare
Deckard schrieb via tvforen.de am 06.02.2019, 08.00 Uhr:
Das wird irgendwie schräg. Oder zumindest: ungewohnt.
Dabei hat es offenbar im Jahr 1989 schon einmal eine Oscar Verleihung ohne Moderation gegeben - die ist irgendwie spurlos an mir vorübergegangen...
https://derstandard.at/2000097591413/Diesjaehrige-Oscar-Verleihung-ohne-ModeratorKate schrieb via tvforen.de am 16.01.2019, 12.31 Uhr:
So wie es aussieht, planen die Veranstalter ohne Host. Es gibt widersprüchliche Berichte für die Gründe.
Die einen sagen, dass die Veranstalter keinen Nachfolger finden, auch weil die Gage mit 15.000 Dollar viel zu niedrig sei.
Die anderen sagen, dass die Veranstalter planen ohne Moderator die Sendung fortzuführen. Stattdessen soll den Laudatoren und Musik mehr Platz eingeräumt werden, damit auch mehr jüngere Zuschauer einschalten.Für mich ist der Host wichtig und ich würde mir wünschen, dass es Kevin Hart doch macht. Ich habe mir inzwischen diverse Interviews mit ihm angesehen und empfinde die Diskussion als überflüssig.
Die Aussagen sind saublöd und wären sie aktuell, sehe die Sache anders aus, doch inzwischen hat er sich mehrfach entschuldigt und von den Aussagen distanziert.Deckard schrieb via tvforen.de am 16.01.2019, 13.05 Uhr:
Ich kann mir eine Oscar-Verleihung ohne ModeratorIn auch nur schwer vorstellen - gehört irgendwie dazu. Wenn ich da an all die amüsanten Intros mit Billy Crystal denke... wobei die damals schon richtig viel Kohle in diese Filmparodien gesteckt haben... oder auch an Ellen DeGeneres, die dann nochmal ganz neuen Schwung reinbrachte - das hat schon was. Noch mehr Musik, ich weiß nicht. Mich lähmen meist schon die paar nominierten Filmsongs, die vorgebracht werden. Sind oft extrem kitschig und lahm, aber das ist Geschmackssache.
Kate schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 22.08 Uhr:
Ellen hat das großartig gemacht. Whoopi Goldberg mochte ich auch sehr gerne.Hugh Jackman war fantastisch. Auch Anne Hathaway hatte tolle Momente, nur ein langweiliges Jahr erwischt.Ein gutes Team macht Spaß, ich denke da an Steve Martin und Alec Baldwin.
derkirmesmacher2 schrieb via tvforen.de am 13.12.2018, 05.00 Uhr:
Bitte Hugh Show(jack)man! Oder Ellen!
Madita7 schrieb via tvforen.de am 08.12.2018, 00.40 Uhr:
Na ja, ich finde, das lag nur zweitrangig am langweiligen Jahr. Aber stimmt, mit Hugh Jackman war sie, soweit ich das jetzt noch erinnerungstechnisch hervorkramen kann, gut.
Kate schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 23.29 Uhr:
Madita7 schrieb:
Nee, Anne Hathaway ging ja GAR nicht, zusammen mit
James Franco, die waren doch beide hypernervös,
völlig unnatürlich und vollkommen überfordert,
wobei James noch mal ne Ecke schlimmer war. Abe
Anne wird es eh nicht, die ist ja irgendwie
persona non grata inzwischen.
Wie gesagt, die beiden hatten das Pech, dass in ihrem Jahr alle Favoriten gewonnen haben. Es gab keine Überraschungen. Um eine "langweilige" Show aufzupeppen, waren die beiden zu unerfahren. Dennoch gab es einige Momente, die mir echt Spaß gemacht haben.Anne Hathaway hatte mit Hugh Jackman eine tolle Nummer, als er die Oscars moderierte. James Franco schien mir eher das Problem zu sein.Madita7 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 23.03 Uhr:
Nee, Anne Hathaway ging ja GAR nicht, zusammen mit James Franco, die waren doch beide hypernervös, völlig unnatürlich und vollkommen überfordert, wobei James noch mal ne Ecke schlimmer war. Abe Anne wird es eh nicht, die ist ja irgendwie persona non grata inzwischen.Und da wir dabei sind: Ich finde Kevin Harts Kommentare unmöglich, egal, wie alt sie sind (wobei ich 8 Jahre auch nicht alt finde, immerhin war er da auch schon über 30 und nicht 15). Nicht homophob, aber er will seinen Sohn davor „bewahren“, schwul zu werden?? Wem will er da eigentlich was vormachen? Und dass er sich auch jetzt erst gar nicht entschuldigen wollte, sagt doch auch schon alles. Alles meiner Meinung nach völlig zu Recht rausgeflogen.
Kate schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 22.10 Uhr:
10 Jahre alte Tweets sind nicht unbedingt ein Grund ihm die Moderation zu entziehen. Mir persönlich fehlte die Distanzierung heute.
Sabeti1980 schrieb am 07.12.2018, 22.03 Uhr:
Das nennt man Satire, die Homos sollen aufhören rumzuheulen.
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 21.15 Uhr:
Falls alle Stricke reißen sollten, weil sich alle potentiellen Alternativen bei genauerer Betrachtung dann doch wieder disqualifiziert haben, helfen die Chinesen sicher gern: https://www.stern.de/panorama/china-laesst-virtuelle-nachrichtensprecher-meldungen-vorlesen-8440764.html
john187 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 18.17 Uhr:
meine erfahrung nach machen homosexuelle selbst die schlimmsten witze über homosexualität.finde das gesagt von ihm jetzt nicht wltuntergangsmässig - zumal er als comedian das in seinem programm hat.da gibt es wirklich entschieden fragwürdigere dinge um die sich hollywood kümmern sollte.
Deckard schrieb via tvforen.de am 10.12.2018, 22.30 Uhr:
Kate schrieb:
Ich weiß allerdings nicht, ob das jemand
verstehen kann, der weder Rechtschreibung,
Zeichensetzung noch Groß- und Kleinschreibung
beachtet.
Ich geb dir in der Sache selbst 100%ig recht, Kate, aber so ein Kommentar ist ehrlich gesagt auch unter der Gürtellinie. Wir wundern uns , dass immer weniger Leute hier schreiben wollen - na, da würd ich's mir auch überlegen, wenn ich nicht so firm bin bei solchen Dingen. Nichts für ungut.Argus schrieb via tvforen.de am 10.12.2018, 11.16 Uhr:
john187 schrieb:
meine erfahrung nach machen homosexuelle selbst
die schlimmsten witze über homosexualität.
finde das gesagt von ihm jetzt nicht
wltuntergangsmässig - zumal er als comedian das
in seinem programm hat.
da gibt es wirklich entschieden fragwürdigere
dinge um die sich hollywood kümmern sollte.
Von mir aus kann der als Komiker Homosexuelle mit übelsten Schimpfwörtern eindecken. Mir doch egal. Aber als öffentliche Person so zu tun, als sei es das Schlimmste der Welt, wenn sich ein Kind bei den Eltern als homosexuell outet, finde ich absolut unverantwortlich. Es gibt bis heute junge Menschen, die sich umbringen statt der eigenen Familie "Ich bin schwul" zu sagen.Kate schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 21.39 Uhr:
john187 schrieb:
finde das gesagt von ihm jetzt nicht
wltuntergangsmässig - zumal er als comedian das
in seinem programm hat.
Er sagte: "Macht, was ihr wollt, aber wenn ich als heterosexueller Mann meinen Sohn davor bewahren kann, schwul zu werden, werde ich es tun."Es ist sicherlich nicht der Weltuntergang, aber ein saublöder Kommentar, den kein Mensch in seinem Programm haben sollte.Normalerweise bewahrt man Menschen vor Schaden, Krankheit, Enttäuschungen oder Irrtümer. Ich wusste nicht, dass Homosexualität in diese Liste gehört.Ich weiß allerdings nicht, ob das jemand verstehen kann, der weder Rechtschreibung, Zeichensetzung noch Groß- und Kleinschreibung beachtet.da gibt es wirklich entschieden fragwürdigere
dinge um die sich hollywood kümmern sollte.
Die da wären?sascha72 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 13.37 Uhr:
jetzt muss ein schwuler Moderator her:)
Madita7 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 14.41 Uhr:
Ah stimmt, der war aber zahmer als gedacht.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 14.40 Uhr:
sascha72 schrieb:
jetzt muss ein schwuler Moderator her:)
Gab es doch schon. Mir fällt da Neil Patrick Harris ein, der die Verleihung 2015 moderierte.Madita7 schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 14.31 Uhr:
sascha72 schrieb:
jetzt muss ein schwuler Moderator her:)
Na ja, mit Ellen Degeneres wären wir da doch schon gut dabei ;-). Ja, sie hat das damals sehr witzig gemacht, wie sie gestaubsaugt hat und für alle Pizza bestellt und das berühmte Selfie mit den ganzen Stars.
Also, sie kann gerne wieder kommen. Chris Rock war aber auch nicht schlecht. Oder Hugh Jackman.Deckard schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 12.37 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:Die Academy muss nun innerhalb von elf
Wochen einen Ersatz für Kevin Hart finden, denn
die Verleihung findet bereits am 24. Februar 2019
statt.
Ich wäre für Ellen DeGeneres.
Sie ist einfach eine geniale Entertainerin, witzig und unterhaltsam.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.12.2018, 15.06 Uhr:
Deckard schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
-----
Die Academy muss nun innerhalb von elf
> Wochen einen Ersatz für Kevin Hart finden,
denn
> die Verleihung findet bereits am 24. Februar
2019
> statt.
Ich wäre für Ellen DeGeneres.
Sie ist einfach eine geniale Entertainerin, witzig
und unterhaltsam.
Da wäre ich auch dafür.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
