Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach mehr als 20 Jahren: Ralph Caspers hört bei "Wissen macht Ah!" auf

Am 21. April 2001 ging eine der originellsten und bis heute beliebtesten Kindersendungen des deutschen Fernsehens an den Start:
Schon ab September wird der Autor, Comedian und Podcaster Tarkan Bagci gemeinsam mit Clarissa Corrêa da Silva die Sendung präsentieren. Bereits seit Ende Juni stehen sie für die Produktion von zunächst sieben neuen Folgen vor der Kamera, die auf dem WDR-Studio-Gelände in Köln-Bocklemünd gedreht werden. Insgesamt zwei neue Staffeln sind für dieses Jahr noch geplant, wobei die erste Folge mit dem neuen Duo im September im KiKA, im KiKA-Player sowie in der ARD Mediathek zu sehen sein wird.
Karin Kuhn, Leiterin des WDR-Programmbereichs Unterhaltung, Familie und Kinder, kommentiert: Wir heißen Tarkan Bagci im WDR-Kinderprogramm herzlich willkommen. Er ist der perfekte Neuzugang für das 'Ah!'-Team! Clarissa Corrêa da Silva und er sind ein hervorragendes Duo.
Auffallend und ungewöhnlich ist, dass Ralph Caspers in der Pressemitteilung nur am Rande erwähnt wird - keinerlei Dankesworte seitens des WDR für den Miterfinder der Sendung, die er mehr als 20 Jahre lang geprägt hat. Auch von Caspers selbst wurde kein Statement mitgeliefert, was in Mitteilungen über Stabübergaben normalerweise üblich ist. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass Ralph Caspers zusammen mit Clarissa Corrêa da Silva im kommenden Jahr das Konzert "Jazz macht Ah!" mit der WDR Big Band präsentieren wird. Darüber hinaus wird er weiterhin Sachgeschichten für

Der neue "Wissen macht Ah!"-Moderator Tarkan Bagci wurde 2014 Comedyautor bei der Bildundtonfabrik, wo er von 2017 bis 2019 für das
2019 gab uns Ralph Caspers anlässlich des 18. Geburtstags von "Wissen macht Ah!" ein ausführliches Interview:
Ralph Caspers: "Kinder merken es, wenn sie nicht ernst genommen werden"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
