Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nächster Personalcoup: Pinar Atalay wechselt von ARD zu RTL

Der große Kehraus bei der ARD geht weiter: Nachdem in den vergangenen Monaten bereits Jan Hofer und Linda Zervakis ihre langjährige journalistische Heimat verlassen haben, um zu RTL bzw. ProSieben zu gehen, folgt nun der nächste Wechsel:
Pinar Atalay, die RTL als "das weibliche Gesicht für modernen Journalismus" beschreibt, über ihre neue Herausforderung: In diesen politisch spannenden Zeiten wird das journalistische Profil von RTL weiter gestärkt, und ich freue mich, daran teilhaben zu dürfen. Ich möchte mit meiner Erfahrung als TV-Journalistin und Moderatorin dem steigenden Informationsbedürfnis der Zuschauer:innen gerecht werden, mit Qualitätsjournalismus, der für die Gesellschaft unabdingbar ist.
Pinar Atalay begann ihre Laufbahn beim NRW-Lokalsender Radio Lippe, wo sie ihr journalistisches Volontariat absolvierte. Anschließend wechselte sie als Frühmoderatorin und Chefin vom Dienst zu Antenne Münster, bevor sie im WDR Fernsehen regelmäßig die Sendung
Pinar Atalay passt durch ihre Kompetenz und ihren Werdegang hervorragend in das Nachrichtenteam von RTL
, so Stephan Schmitter, Geschäftsführer RTL NEWS. Sie ist eine Topjournalistin mit Haltung und großer Ausstrahlung. Ein Familienmensch mit einem spannenden Lebensweg, warmherzig und neugierig. Gemeinsam mit Peter Kloeppel und Jan Hofer wird sie zukünftig unsere Nachrichtenformate, Spezialsendungen und Themenabende prägen und unseren Zuschauerinnen und Zuschauern die komplexen Zusammenhänge der Welt verständlich erläutern und einordnen. Wir sind sehr glücklich, dass Pinar Atalay zu uns kommt und das Programm von RTL zukünftig aktiv mitgestalten wird.
Henning Tewes, seit 1. März Geschäftsführer von RTL Television: Information und gesellschaftliche Relevanz sind seit Jahrzehnten starke Programmfarben bei RTL und werden in Zukunft eine noch wichtigere Rolle für uns spielen. Wir freuen uns, dass Pinar Atalay unser Team verstärkt und gemeinsam mit den hervorragenden Kolleginnen und Kollegen vor und hinter der Kamera unseren Zuschauerinnen und Zuschauern exzellent aufbereitete Nachrichten und journalistische Einordnung bieten wird.
auch interessant
Leserkommentare
Omalley schrieb am 07.07.2021, 00.17 Uhr:
Ich vermute, dass die Journalisten bei ARD und ZDF nicht mehr aus ihren Rollen heraus kommen, um zum Beispiel andere interessante Sendungen zu moderieren. Diese Menschen sind gut gebildet, gut ausgebildet, fleissig und wollen sich weiterentwickeln.
Da ist der Job in einer Nachrichtenredaktion auch irgendwann mal langweilig.
vermutlich stellt RTL diesen Journalisten mehr Freiraum in Aussicht. Vielleich auch Entwicklungsperspektiven in Richtung Moderation oder Talk.Sentinel2003 schrieb am 09.06.2021, 14.48 Uhr:
hahaha, DER ist gut!! Ich lache mich weg!! @User1653680: das ist nicht dein Ernst!? Bei RTL gibt es also Perspektiven??? Wow!!
User 1653680 schrieb am 09.06.2021, 09.27 Uhr:
Antwort 1: Weil es nicht nur mehr Geld, sondern auch Perspektiven gibt. Stichwort: Aufbau von News-Redaktionen, Mitarbeit daran, neue Ideen abseits von bravem Tagesschau-VerlesenAntwort 2: Man ist einsilbig, sinngemäß "..Danke für die Zusammenarbeit..!"Antwort 3: Das fällt unter die Verschwiegenheitspflicht! ;-) Ich werde auf jeden Fall dann mehr ProSieben & RTL schauen!
Jahrelang haben Privatfernsehkritiker dies gefordert...und nun ist es ihnen auch nicht Recht. Naja, gegen schiere Ablehnung kommen sie halt nicht an. Meinungen sind überall verfestigt.ostsee-robbe schrieb am 09.06.2021, 08.45 Uhr:
Frage 1: Warum wechseln bekannte, beliebte und seriöse Moderatoren von ARD/ZDR zu RTL etc.?
Frage 2: Was sagen ARD und ZDF zu diesen Wechseln?
Frage 3: Wieviel Geld bekamen sie vorher und wieviel bekommen sie jetzt?Die Antworten auf diese Fragen halte ich für eminant wichtig.Übrigens: Die Nachrichten von RTL schaue ich mir dennoch NICHT an, auch nicht die Wahl-Runden.streamingfan schrieb am 08.06.2021, 16.27 Uhr:
Von mir aus kann RTL weiter brav EINKAUFEN, nur RTL einschalten werde ich trotzdem nicht mehr.
Die Nachrichten von RTL erinnern mich immer an eine große Tageszeitung mit fetten Überschriften die total übertrieben sind ebenso sie Bilder.Sentinel2003 schrieb am 08.06.2021, 11.44 Uhr:
Soll mal Schrott RTL ALLE ARD tagesschau und tagesthemen Moderatoren für sich Einkaufen, ich werde den Sender weiterhin nICHT sehen!! Ich konnte die RTL Nachrichten Sendungen noch nie leiden!
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
