Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

National Geographic zeigt erste deutschsprachige Eigenproduktion

von Jens Dehn in Mediennews
(15.05.2013, 14.09 Uhr)
Thementag zu Weltuntergangsszenarien am 21. Juni
"Bereit für die Katastrophe"
NGC
National Geographic zeigt erste deutschsprachige Eigenproduktion/NGC

Laut Maya-Kalender sollte die Welt ja schon vor einem halben Jahr untergehen. Der National Geographic Channel lässt sich vom ausgebliebenen Armageddon aber nicht unterkriegen und entwirft am 21. Juni einen ganzen Thementag lang Katastrophen- und Untergangsszenarien aus aller Welt. Mit dabei ist die erste deutschsprachige Eigenproduktion des Senders.

Der Themenschwerpunkt startet um 16.00 Uhr mit der vierteiligen Dokureihe  "The Day After" und endet um 20.15 Uhr mit "Preppers in England - Bereit für den Weltuntergang". Höhepunkt soll die Erstausstrahlung von "Bereit für die Katastrophe" um 19.25 Uhr werden. Die Dokumentation ist die erste deutschsprachige Eigenproduktion des National Geographic Channels. Sie stellt drei Menschen vor, die sich auf verschiedene Katastrophenszenarien vorbereiten.

Der Österreicher Karl Hillinger stellt sich, wie viele andere Bewohner im tschechischen Grenzgebiet, vorsorglich auf einen Gau im benachbarten Atomkraftwerk ein. Damit er vor atomaren Unfällen geschützt ist, hat Hillinger in seinem Haus einen Bunker eingerichtet. Im Schwarzwald bereitet sich Jochen Kalmbach mit seiner Familie darauf vor, dass Supermärkte eines Tages nicht mehr mit Lebensmitteln beliefert werden können und dass die Energieversorgung ausfällt. Er zeigt, wie man sich in solchen Fällen selbst versorgen kann. Der Freiburger Lars Konarek schließlich ist Survivaltrainer, der Politikern und Managern Kurse zum Thema "Krisenvorsorge" anbietet. Konarek zeigt unter anderem, wie man alleine im Wald überlebt.

"Bereit für die Katastrophe" basiert auf der amerikanischen Vorlage  "Preppers - Bereit für den Weltuntergang", entwickelt laut Sender jedoch eine eigenständige deutsche Erzählweise. Autorin ist Martina Hauschild, produziert die Dokumentation von freeeye.tv.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare