Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC-Nachrichten-Legende Tim Russert gestorben
Tim Russert, einer der prominentesten US-amerikanischen Fernsehjournalisten, ist am Freitag im Alter von 58 Jahren gestorben. Russert war Chef des Washingtoner Büros des Networks NBC und moderierte seit 1991 "Meet the Press", die mit fast 60 Jahren am längsten laufende Sendung der USA. Er war gerade dabei, Kommentare für die nächste Ausgabe am kommenden Sonntag einzusprechen, als er von einer Herzattacke überrascht wurde. Die Ärzte versuchten im Krankenhaus vergeblich, ihn wiederzubeleben.
Tom Brokaw, der langjährige ehemalige Moderator der "NBC Nightly News", bezeichnete Russert als einen der "wichtigsten politischen Journalisten und Analysten dieser Zeit". "Meet the Press" war immer die Sendung, in der sich jeder Politiker von nationaler Bedeutung hat beweisen müssen. "Wenn du den Tim-Russert-Test bestanden hattest, konntest du was in diesem Bereich machen", meint Howard Fineman, Washington-Korrespondent des Nachrichtenmagazins "Newsweek".
Russert galt als sehr hartnäckiger Reporter und war bekannt für seine Hingabe zur Politik, welche immer besonders dann sichtbar wurde, wenn er an Wahl-Abenden nahezu rund um die Uhr auf dem Bildschirm zu sehen war. Präsident Bush unterbrach angesichts der Nachricht von Russerts Tod am Samstag eine Konferenz in Paris und lobte ihn als eine "Institution sowohl im Bereich Nachrichten als auch in der Politik für mehr als zwei Jahrzehnte". Das "Time Magazine" zählte Russert Anfang dieses Jahres zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt.
Tim Russert wurde am 7. Mai 1950 in Buffalo im Bundesstaat New York geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften ging er in die Politik und arbeitete an Kampagnen für Senatoren. Zu NBC News kam er 1984. Er erhielt 48 Ehrendoktorwürden und zahlreiche Journalisten- und Fernsehpreise, so auch den "Emmy Award" für die Berichterstattung vom Begräbnis für Präsident Ronald Reagan im Jahre 2005.
Am kommenden Sonntag wird Tom Brokaw eine Sonderausgabe von "Meet the Press" zu Ehren von Tim Russert moderieren. Russert hinterlässt seine Frau Maureen Orth und den gemeinsamen Sohn Luke.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.06.2008, 13.02 Uhr:
Die Sondersendung mit Tom Brokaw müsste dann ja eigentlich auch heute Abend gegen 23.00 Uhr cet auf NBC Europe zu sehen sein - oder läuft MEET THE PRESS dort immer eine Woche zeitversetzt wie die Talkshows von Jay Leno und Conan O'Brien?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
