Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBCUniversal adaptiert spanischsprachige Telemundo-Telenovelas

NBCUniversal möchte zwei Telenovela-Formate seines Tochtersenders Telemundo fürs englischsprachige Publikum adaptieren. Wie das spanischsprachige US-Network bekanntgab, hat es NBC die Rechte an einer Adaption seiner Erfolgsserie "El Señor de los Cielos" ("The Lord of the Skies") gewährt. Der ebenfalls zu NBCUniversal gehörende Kabelsender USA Network hat die Option erworben, die noch nicht gestartete Telenovela "Mujer de Acero" ("Woman Of Steel") auf Englisch umzusetzen. Es ist das erste Mal, dass die Sendergruppe spanischsprachige Serien für die anglophone Bevölkerungsmehrheit adaptiert, während der Ideentransfer bisher meist in der anderen Richtung verläuft.
"El Señor de los Cielos" war 2013 die erfolgreichste Telenovela von Telemundo mit durchschnittlich 2,3 Millionen Zuschauern in den USA. Das Staffelfinale schlug mit sogar 3,6 Millionen den Hauptkonkurrenten Univision, das größte spanischsprachige Network im Land. Zudem gelang es Telemundo, an jeweils drei von vier Sendeterminen pro Woche, mindestens eines der englischsprachigen Networks in der Gunst der Zuschauer unter 50 Jahren zu überrunden. Die Serie ist eine fiktionalisierte Fassung des Lebens von Aurelio Casillas (Rafael Amaya), einem der größten mexikanischen Drogenbosse der 1990er Jahre. Sein Traum war es, einer der reichsten und mächtigsten Männer Mexikos zu werden. Universal TV produziert die Adaption für NBC.
"Mujer de Acero" startet erst diesen Herbst auf Telemundo. Erzählt wird der Aufstieg einer Frau vom Hausmädchen zu einer "Königin des organisierten Verbrechens". Nachdem ihr Bräutigam während ihrer Hochzeit ermordet wird, findet sie heraus, dass er in Wirklichkeit ein gesuchter Krimineller war. Auf ihrem Weg nach oben muss sie sowohl den Behörden als auch den Feinden ihres toten Gatten entgehen. Hier ist Universal Cable Productions für die englischsprachige Adaption verantwortlich.Während spanischsprachige Adaptionen US-amerikanischer Erfolgsformate nichts ungewöhnliches sind, war bisher
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
