Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NDR reagiert auf Tod von Horst Königstein
(14.05.2013, 08.07 Uhr)

Mehr als 40 Jahre war Horst Königstein für den NDR tätig, am Sonntag ist der Drehbuchautor und Regisseur verstorben. Aus diesem Anlass ändert der Sender am Mittwoch sein Nachtprogramm.
Dem breiten Fernsehpublikum ist der Name Horst Königstein kaum bekannt, die Filme und Dokumentationen, an denen er mitarbeitete, sind hingegen überaus populär. An der Seite Heinrich Breloers etablierte er das Dokudrama als eigenständiges Genre im deutschen Fernsehen. Zu ihren bekanntesten gemeinsamen Arbeiten gehören
Die Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau schreibt in ihrem Nachruf, dass sich Königstein zeitlebens die "Lust am Trash" bewahrte und sich besonders für die US-Soap-Stars interessierte, die er in seiner Reportagereihe
Horst Königstein starb nach langer Krankheit in Hamburg. Er wurde 67 Jahre alt.
auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 11.16 Uhr:
Wenn es nicht ähbaba wäre, 4:3-Sendungen in 4:3 zu senden, könnte der NDR auch ohne solch einen traurigen Anlaß mal wieder Produktionen wie "Reichshauptstadt privat" oder die mittlerweile zeithistorisch überaus interessante Serie "Sympathy for the devil" aus seinem Archiv holen.Nebenher: "Dokudramen" gab es schon zuvor, bspw. "Novemberverbrecher", 1967 inszeniert von Karlheinz Caspari. Generell war das deutsche Fernsehen ja mal ziemlich experimentierfreudig. Doch, doch, auch wenn das heutzutage unglaublich scheint.
Pluto schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 16.34 Uhr:
Du meinst "Der Fall Liebknecht-Luxemburg" aus dem Jahr 1969. Das gibt es auf DVD: http://www.swr-shop.de/details.cfm?artikel_id=2188
michaell schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 12.38 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Nebenher: "Dokudramen" gab es schon zuvor, bspw.
"Novemberverbrecher", 1967 inszeniert von
Karlheinz Caspari. Generell war das deutsche
Fernsehen ja mal ziemlich experimentierfreudig.
Doch, doch, auch wenn das heutzutage unglaublich
scheint.
Es gab ungefähr zur selben Zeit auch mal ein Dokuspiel über den Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, über den Matrosenaufstand in Kiel und Wilhelmshaven 1918 etc. Ja, es gab mal Zeiten, da durften Redakteure im ÖR-Funk ohne Blick auf die Quote einfach solche wilden Sachen machen.Tussy Line schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 10.21 Uhr:
Ich kannte Horst Königstein bisher nicht, hat aber viel geleistet.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 10.06 Uhr:
Mir ist er durch die Abspänne der ganzen Schlager, Pop, Disco & Grand Prix Nächte
von Christian Stöffler bekannt, an denen er redaktionell beteiligt war.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
