Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix beginnt mit weltweitem "Games"-Start

Ab heute will Netflix seine zuvor angekündigte Offensive im Games-Bereich mit dem weltweiten Rollout beginnen: Zum Auftakt sind fünf Spiele für mobile Android-Geräte erstellt worden, die über die Netflix-Apps aufgerufen werden können. Eine Implementierung für Netflix' iOS-Apps soll folgen.
Auf Handys wird "Games" als neuer Menüpunkt angezeigt, daneben gibt es auch eine "Reihe" (analog zu "Derzeit beliebt" oder "Nur auf Netflix") - über die werden die Games auch auf Tablets angezeigt. Bei Netflix vermutet man wohl nicht zu Unrecht, dass Games zunächst eher bei der Handy-Nutzung als Ablenkung reizen. Zum Start sind neben dem zuvor als eigenständige App veröffentlichten Spiel Stranger Things: 1984 zu

Die neuen Games sind komplett ins Abo-Angebot von Netflix integriert: Sie können ohne Extrakosten genutzt werden (es gibt auch keine In-App-Käufe oder Werbeeinblendungen), daneben gibt es die Möglichkeit eines Downloads, damit man das jeweilige Game auch offline spielen kann.
Die Spiele richten sich nur an erwachsene Nutzer: Während die Games über jedes Konto theoretisch auf allen einzelnen Profilen gespielt werden können (und auch parallel), greift die Kindersicherung bei Kids-Profilen.
Während Netflix verspricht, sich an alle Gamer-Typen vom Einsteiger bis zum leidenschaftlichen Gamer wenden zu wollen, sind die ersten fünf Games nach Vorberichten über Rezensionsexemplare wohl eher für Casual Gamer gedacht. Allerdings ist Netflix dabei, in seine Games-Abteilung zu investieren.
Zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung war das Feature in Deutschland noch nicht freigeschaltet.
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mit "Babylon Berlin", "House of the Dragon" und "Autobahn" will Sky im zweiten Halbjahr 2022 punkten
- Quoten: "Verstehen Sie Spaß?" mit starken Verlusten
- "The Tourist", "Mordsschwestern" und neue Folgen von "Fritzie" demnächst im ZDF
- Rowan Atkinson in "Man vs Bee": Von Arbeitern und Königen
- "Nash Bridges": Schauspielerin Mary Mara bei Unfall verstorben
Nächste Meldung
Specials
- "Strafe nach Ferdinand von Schirach": Im Zweifel für den Zweifel
- Rowan Atkinson in "Man vs Bee": Von Arbeitern und Königen
- Screenforce Days 2022: Das "next big thing" ist nicht in Sicht
- "Live nach Neun": Das Interview zur 1000. Sendung
- Alex Christensen: "Ohne Kai Pflaume wäre 'Around the World' kein Hit geworden!"
- Maren Kroymann: "Der Humorbereich in Deutschland war sexistisch und von Männern dominiert"
- "Sweet Tooth": Postapokalyptische Comicadaption mit hochaktuellen Bezügen
Neue Trailer
- [UPDATE] "Paper Girls": Starttermin und erster Trailer zum Sci-Fi-Zeitreiseabenteuer
- "See": Starttermin und erster Trailer für dritte Staffel mit Jason Momoa
- [UPDATE] "The Resort": Trailer und Termin für neuen Thriller mit Cristin Milioti ("How I Met Your Mother")
- [UPDATE] "Damaged Goods": Trailer stellt neue Amazon-Serie mit Tim Oliver Schultz vor
- [UPDATE] "Surface": Gugu Mbatha-Raws ("Loki") Thriller erhält Trailer