Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix bestellt Prequel zu Jim Hensons "Der dunkle Kristall"

1982 erblickte der fantastische Film "Der dunkle Kristall" das Licht der Welt, in der Jim Henson von der epischen Queste des Gelflings Jen berichtete, die die Schreckensherrschaft der Skekse in seiner Welt Thra beenden sollte. Dazu musste er einen Splitter des dunklen Kristalls zurück in diesen einfügen. Netflix hat dazu nun das zehnteilige Prequel
Die neue Serie, deren Produktion im Herbst im Vereinigten Königreich beginnen soll, spielt mehrere Jahre vor der Filmhandlung, als die finsteren Skekse noch versuchen, die elfengleichen Gelfling auszurotten - diese sollten einer alten Prophezeiung zufolge die tausendjährige Herrschaft der finsteren Wesen einst beenden.
Laut Netflix entdecken "drei Gelflinge das schreckliche Geheimnis hinter der Macht der Skekse und ziehen aus, um das Feuer der Rebellion zu entfachen und ihre Welt zu retten".
Die Firma Jim Henson's Creature Shop und der Concept-Designer des Films, Brian Froud, kümmern sich um die Herstellung der Figuren. Film-Regisseur Louis Leterrier ("Now You See Me", "The Incredible Hulk") fungiert als Produzent und Regisseur.
Die Serie soll modernste Puppen, die jahrzehntelange Erfahrung der Henson Company in deren Einsatz, eine starke Geschichte sowie innovative digitale Bildgestaltung und visuelle Effekte zu einer packenden Familienunterhaltung kombinieren.
auch interessant
Leserkommentare
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 13.22 Uhr:
Ich habe den Film damals geliebt! Auf ein prequel bin ich gespannt.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 19.18 Uhr:
P.S.: Und ein Film erblickt nicht das Licht der Welt. Ein Mensch, ein Tier, irgendwas, das Augen hat, kann das Licht der Welt erblicken. Ein Film nicht.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 10.49 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Ein Lied läuft auch im Radio, früher gerne auch
mal 'ne Platte, manche auch rauf und runter.
Ein Film, der das Licht der Welt erblickt, ist
kein "sprachliches Bild", sondern sprachlicher
Schrott.
Wenn du meinst...
Frage: Können auch jene Tiere das Licht der Welt erblicken, die keine Augen haben?Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 09.04 Uhr:
Ein Lied läuft auch im Radio, früher gerne auch mal 'ne Platte, manche auch rauf und runter.Ein Film, der das Licht der Welt erblickt, ist kein "sprachliches Bild", sondern sprachlicher Schrott.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 21.51 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
P.S.: Und ein Film erblickt nicht das Licht der
Welt. Ein Mensch, ein Tier, irgendwas, das Augen
hat, kann das Licht der Welt erblicken. Ein Film
nicht.
Schon mal etwas von sprachlichen Bildern gehört? Man spricht auch von "im übertragenen Sinne".Dann könnte ich nämlich auch an deiner Aussage von vorhin beanstanden ("Der Soundtrack läuft hier aber immer mal wieder."), dass ein Soundtrack gar nicht laufen kann. Er hat nämlich keine Beine. ;)faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 19.25 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
P.S.: Und ein Film erblickt nicht das Licht der
Welt. Ein Mensch, ein Tier, irgendwas, das Augen
hat, kann das Licht der Welt erblicken. Ein Film
nicht.
Das ist jetzt aber sehr kleinkariert, Zoppo_Trump.
Ja, du hast ein wenig Recht und auch ein Film kann eine Seele haben, oder?M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 18.56 Uhr:
henson und frank oz... eigentlich eine schöne zusammenarbeit.
aber ganz ehrlich, für mich einer der langweiligsten fantasy-filme (neben "willow") aus den 80ern.der soundtrack war nicht schlecht:https://www.youtube.com/watch?v=aPdowP_aBXYM.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 19.25 Uhr:
Zoppo_Trump schrieb:
Da schließe ich mich voll an. Das Puppenspiel als
solches ist natürlich schon faszinierend, aber
den Film fand ich damals schon langweilig. ...
ganz vergessen zu erwähnen: optisch war der film ein traum - insbesondere die großartigen figuren und das wirklich gut gemachte puppenspiel.
die geschicht, die so dahinplätschert... na ja...Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 19.16 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
henson und frank oz... eigentlich eine schöne
zusammenarbeit.
aber ganz ehrlich, für mich einer der
langweiligsten fantasy-filme (neben "willow") aus
den 80ern.
der soundtrack war nicht schlecht:
Da schließe ich mich voll an. Das Puppenspiel als solches ist natürlich schon faszinierend, aber den Film fand ich damals schon langweilig. Vor einigen Jahren habe ich mir aus Nostalgiegründen die DVD gekauft und den Film nach einer halben Stunde ausgemacht. Für mich heute nicht mehr "anschaubar".Der Soundtrack läuft hier aber immer mal wieder.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.05.2017, 19.09 Uhr:
Da muss ich passen oder es ist nicht mehr in meiner Erinnerung geblieben, der "Der dunkle Kristall"."Willow" geht für mich voll in Ordnung (*kennt noch jemand diesen Spruch?), vor allen Dingen die Schlittenfahrt. Die war klasse. Es ist verdammt lang her.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
