Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix im Harlan-Coben-Fieber: Streamer gibt nächsten Thriller-Bestseller Serienbestellung

Ganz hoch im Kurs stehen bei Netflix seit geraumer Zeit die Spannungsarbeiten des umtriebigen US-Schriftstellers Harlan Coben. Anfang dieses Jahres feierte man mit der Adaption
"I Will Find You" bzw. "Nur für dein Leben" handelt von einem verzweifelten Vater, der für den angeblichen Mord an seinem Sohn im Vorschulalter eine lebenslange Haftstrafe absitzt - eine Tat, die er aber nicht begangen hat. Eines Tages tauchen jedoch plötzlich Hinweise auf, die für den gebeutelten Mann eine große Wendung bedeuten könnten: Möglicherweise ist das Kind noch immer am Leben! Will er herausfinden, was damals wirklich geschah, als seine Existenz mit einem Schlag erschüttert wurde, muss er die Gefängnismauern hinter sich lassen. Ob es ihm gelingen wird, seinen Sohn zu sich zurückzuholen und seine Unschuld zu beweisen?
Als ausführende Produzenten des neuen Netflix-Achtteilers treten der in den USA lebende Vorlagengeber Harlan Coben mit seiner Firma Final Twist Productions, Serienschöpfer und Showrunner Robert Hull, Bryan Wynbrandt (auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 29.11.2024, 11.34 Uhr:
Fantastisch! Es gibt sehr wenig Thriller, die in einer Staffel so viele Plot twists drin haben. Während sonst man meist bei 0-1 Cliffhanger eine Folge endet, sind es bei Harlan Coben manchmal 1-3 Cliffhanger. Er fokusiert sich stark auf die Story, hat eine sehr schnelle Erzählweise und trotzdem kommen die Charaktere durch. Die Geschichten sind komplex, aber trotzdem nachvollziehbar.
Vritra schrieb am 28.11.2024, 13.23 Uhr:
Fieber trifft es ganz gut. Bis jetzt waren die Verfilmungen auf Netflix weitgehend nur heiße Luft. Massenware und die Plots von Harlan Coben (und dessen Tochter...) sind meist unlogisch und mit absurden Twists und eigentlich immer die gleichen schon x-mal gesehenen Geschichten.
Fazit: Lohnt sich nicht und warum Netflix so sehr an der Reihe festhält, bleibt mir ein Rätsel.Flapwazzle schrieb am 29.11.2024, 08.18 Uhr:
Eigentlich ist das kein Rätsel. Die letzte Harlan Coben Serie ("Fool Me Once") war 2024 nach Bridgerton mit 689,5 Mio. angesehenen Stunden das erfolgreichste Format von Netflix und hat damit global einen starken zweiten Platz inne. Im Vergleich dazu wurden deutlich teuere Produktionen wie "The Last Airbender" oder "3 Body Problem" jeweils "nur" 515,3 Mio bzw. 388,1 Mio. Stunden gestreamt.Also überrascht es nicht, dass Netflix weiter in Coben investiert.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
