Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neue Promokampagne: Zuschauer kommentieren RTL-Shows

von Michael Brandes in Mediennews
(02.08.2012, 12.53 Uhr)
Privatsender lässt es ordentlich menscheln
Ein RTL-Zuschauer
RTL
Neue Promokampagne: Zuschauer kommentieren RTL-Shows/RTL

Mit einer neuen Trailerkampagne bewirbt RTL ab dem 5. August seine Herbst-Highlights. Im Mittelpunkt der TV-Spots steht eine Spezies, die zwar noch nicht vom Aussterben bedroht ist, jedoch in jüngster Zeit stark dezimiert worden ist: der RTL-Zuschauer.

Spürbar gingen die RTL-Marktanteile in den vergangenen Monaten flöten, darum soll es beim Kölner Sender wieder mehr menscheln. In den Trailern werden diverse RTL-Sendungen aus Zuschauersicht kommentiert - was immerhin einen guten Eindruck darüber verschafft, wie sich RTL sein Publikum vorstellt.

So wird beispielsweise  "Das Supertalent" mit dem Satz "Einmal hat sogar ein Hund gewonnen" umschrieben. Das Urteil über  "Dr. House" fällt zwiespältig aus: "Ein genialer Arzt, aber als Mann..." Über den Doku-Soap-Gastgeber Christopher Posch heißt es: "Das ist gar nicht so ein Schischi-Anwalt."

Die Kampagne, von RTL Creation gestaltet, umfasst einen Imagetrailer und drei Genre-/Programmtrailer. In einer Station-ID sollen die lobpreisenden Zuschauer außerdem dem Claim "Mein RTL" ein Gesicht geben ("Das gehört zum Leben einfach so dazu", "Absolut meine Wellenlänge").

Björn Klimek, Creative Direktor Promotion und Werbung bei RTL Creation, nutzt die Gelegenheit, den Zuschauer ordentlich zu bauchpinseln. Alle Darsteller, die in den Spots das RTL-Publikum repräsentieren, seien zwar sehr unterschiedlich, hätten jedoch auch eins gemeinsam, so Klimek: "Sie sind authentisch und sympathisch und spiegeln damit unsere Zuschauer ebenso wieder wie das RTL-Programm."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 20.51 Uhr:
    So, nun läuft die Grütze und vielleicht haben es ja schon einige User gesehen.
    Hier muss ich dann dennoch erneut auf die Worte "authentisch und sympathisch" hinweisen. Mittlerweile muss man einfach davon ausgehen, dass die RTL-Sprecher einfach überhaupt nicht wissen, was diese Begriffe bedeuten.
    Die Trailer scheinen genauso vorgegeben und gescriptet, wie der größte Anteil des Programms. Wenn es nicht so traurig wäre ...
  • Sandylein21 schrieb am 04.08.2012, 19.38 Uhr:
    Damit RTL mal wieder mehr quoten bekommt, sollte sich der Sender mal gedanken machen woran das liegen könnte??? RTL kann man schon fast als Hartz4 Sender bezeichnen, denn gute Sachen kommen da nicht mehr. Sag nur "Mitten im Leben", "Verdachtsfälle", "Schwiegertochter gesucht" etc. Das sind Serien die kann man sich nicht angucken. Früher habe ich gerne RTL geguckt, aber heute regt mich der Sender größtenteils nur auf.
    Das Supertalent sollte ebenso abgeschafft werden, weil das ist eine Castingshow die kein Mensch braucht und Supertalente sind das aufkeinenfall. Das war ein großer Skandal als dort ein Hund gewonnen hat. Tiere haben dort nichts zu suchen, genauso wenig wie Thomas Gottschalk. Er hat etwas besseres verdient.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 04.08.2012, 14.10 Uhr:
    Das ist der typische Zuschauer der die Sendungen kommentieren sollte. Dann gibts wenigstens noch was zu lachen http://www.google.de/search?hl=de&gl=de&biw=427&bih=56&tbm=isch&sa=1&q=dennis+ruft+an+eins+live&oq=dennis+ruft+an+eins+live&gs_l=mobile-gws-serp.12...29129.37484.0.39995.15.15.0.0.0.1.416.1862.0j4j4j0j1.9.0...0.0...1ac.362OxINtyVk&mvs=0#i=2
  • michaell schrieb via tvforen.de am 04.08.2012, 19.37 Uhr:
    candida schrieb:
    Und wir wissen endlich, wie der typische RTL
    Zuschauer aussieht.
    http://i1153.photobucket.com/albums/p504/michael4421/tumblr_ld8659Okok1qdw31do1_500.jpg
  • candida schrieb via tvforen.de am 04.08.2012, 15.37 Uhr:
    Und wir wissen endlich, wie der typische RTL Zuschauer aussieht.
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 02.08.2012, 13.42 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Alle
    Darsteller, die in den Spots das RTL-Publikum
    repräsentieren, seien zwar sehr unterschiedlich,
    hätten jedoch auch eins gemeinsam, so Klimek:
    "Sie sind authentisch und sympathisch und spiegeln
    damit unsere Zuschauer ebenso wieder wie das
    RTL-Programm."
    Jaja, genauso wie die gescripteten Fake-Dokus am Nachmittag...
  • macabros schrieb via tvforen.de am 02.08.2012, 14.08 Uhr:
    Pilch schrieb:

    Jaja, genauso wie die gescripteten Fake-Dokus am
    Nachmittag...

    Damit wäre ja dann auch gleich der Nachwuchs für genau diesen Driss gecastet.
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 02.08.2012, 13.05 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:

    "Sie sind authentisch und sympathisch und spiegeln
    damit unsere Zuschauer ebenso wieder wie das
    RTL-Programm."
    Haha, ausgelacht.