Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neue Serienprojekte für Howard Gordon

von Ralf Döbele & Michael Brandes in Vermischtes
(21.09.2010, 00.00 Uhr)
"24"-Produzent steuert Thriller für Showtime und NBC bei

Nach dem Ende von  "24" hat Produzent und Autor Howard Gordon gleich mehrere Eisen im Feuer.

Gemeinsam mit Ryan Murphy, dem Serienschöpfer von  "Glee" und  "Nip/Tuck", bastelt er an einer neuen Serie der Produktionsfirma 20th Century Fox.

In dem noch namenlosen Projekt geht es um Menschen, die vergeblich gegen ihre schlimmsten Ängste und Phoebien ankämpfen. Im Mittelpunkt steht ein ungewöhnlicher Psychiater, der für die Betroffenen die letzte Hoffnung darstellt. Die Drama-Serie soll auch Mystery-Elemente enthalten.

Gordon und Murphy werden gemeinsam das Drehbuch zu einem Pilotfilm verfassen. Dass sich für das Projekt der prominenten Showrunner ein interessierter US-Sender finden wird, kann als sicher gelten. Verhandlungen mit FOX sollen bereits weit fortgeschritten sein.

Neben diesem Projekt arbeitet er zudem an zwei weiteren Serienformaten.

Das erste trägt den Arbeitstitel "Homeland" und soll für den US-Bezahlsender Showtime entwickelt werden. Es basiert auf dem israelischen Format "Prisoners of War" und wird sich um einen Soldaten drehen, der aus dem Irak zurückkehrt. Dabei galt er seit zehn Jahren als tot. War er tatsächlich in jener Zeit ein Kriegsgefangener oder ist er Teil einer terroristischen Schläferzelle und wartet lediglich auf seine Aktivierung?

Howard Gordon sieht in Showtime mit seinen kürzeren Staffeln genau die richtige Heimat für "Homeland": "Eine komplette [26-teilige] Serienstaffel wäre zu überladen. Wenn man es mit tiefen Verschwörungen zu tun hat braucht man eine romanartige Länge. Im Kabelfernsehen hat man dadurch die Möglichkeit dicht zu erzählen".

Schließlich hat auch das US-Network NBC ein weiteres Projekt von Gordon bestellt. "Legends", produziert von 20th Century Fox Television, wird sich um einen CIA-Agenten drehen, der ein besonderes Talent besitzt, sobald es darum geht sich falsche Identitäten zuzulegen. Der Pilot nach einem Drehbuch von Mark Bomback basiert auf dem Roman "Die kalte Legende" von Robert Littell.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare