Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue "Spartacus"-Serie handelt vom "House of Ashur"

Starz wendet sich wieder einem einst erfolgreichen Serien-Franchise zu. Der US-Bezahlsender hat eine neue
Das Projekt hatte zunächst im Februar grünes Licht für die Entwicklung erhalten, wobei damals noch nicht öffentlich wurde, worum es inhaltlich gehen sollte. Nun steht fest: Die neue Serie stellt die Frage, was geschehen wäre, wenn Ashur am Ende von "Spartacus: Vengeance" nicht aus dem Vesuv gestorben wäre. Was, wenn er die Gladiatorenschule, die einst Batiatus gehörte, geschenkt bekommen hätte als Dank dafür, Spartacus getötet und die Rebellion der Sklaven beendet zu haben?
Die Chance zu haben, ein Jahrzehnt später zu einer Serie zurückzukehren, die man geliebt hat, ist so eine seltene, wunderbare Gelegenheit, so Autor Steven S. DeKnight in einem Statement.
Ich könnte mich kaum mehr darüber freuen, dieses nächste Kapitel in der 'Spartacus'-Saga mit Starz, Lionsgate und dem unvergleichlichen Nick Tarabay auf den Weg zu bringen.
"Spartacus" feierte 2010 bei Starz Premiere und sorgte dafür, dass der US-Kabelsender auch international für eigenproduzierte Serien bekannt wurde. Mit Hauptdarsteller Andy Whitfield startete die erste Staffel unter dem Titel "Spartacus: Blood and Sand". Nach dessen Tod produzierten die Macher zunächst das Prequel "Spartacus: Gods of the Arena", bevor Liam McIntyre die Titelrolle in den Staffeln "Spartacus: Vengeance" und "Spartacus: War of the Damned" übernahm.
Nick Tarabay war in der letzten "Spartacus"-Staffel dann nicht mehr dabei, seine Figur Ashur starb am Ende von "Vengeance" den Serientod. Nach der Beschreibung dürfte das neue Format nun also einen alternativen Fortgang der Geschichte erzählen.
auch interessant
Leserkommentare
DerLanghaarige schrieb am 10.11.2023, 19.51 Uhr:
Es ist eine Schande, dass Spartacus bei den Preisverleihungen so ignoriert wurde. Gut, man muss auch sagen, was Sex und Gewalt anging, ließ diese Serie etwa Game Of Thrones wie einen Disney Familienabend aussehen, aber das war eine der bestgeschriebenen und -gespielten Serien der letzten Jahrzehnte. Es ist schon bemerkenswert, wie ein 300 rip-off voller Darsteller im gelackten Supermodellook, so derart hochwertig im Drehbuch- und Schauspielbereich sein konnte. Hoffentlich wird diese neue Serie genau so gut.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
