Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue ZDF-Wissensendung: "Nicht nachmachen!"
(21.05.2012, 15.00 Uhr)

Sie gehören zum alltäglichen Leben und werden meist ungefragt hin- und angenommen: Warnhinweise, Verbote, Ratschläge. Auf vielen Produkten des öffentlichen und privaten Lebens finden sich mehr oder weniger spitz formulierte Regeln, an die wir Bürger uns halten sollen - zu unserem eigenen Wohl. Doch sind diese Verhaltensanweisungen wirklich nötig? Die beiden Vorzeige-Quatschköpfe Bernhard Hoëcker und Wigald Boning gehen der Auflösung dieser Frage in einer neuen Sendung mit dem programmatischen Titel
Ab dem 29.06. soll das anschauliche ZDF-Wissensformat auf dem Sendeplatz der
Hierzu werden sie sich nicht in ein streng gesichertes Labor begeben, vielmehr spielt sich alles in einem normalen Wohnhaus ab. Es soll solchen Fragen nachgegangen werden, was beispielsweise passiert, wenn ein Badezimmer geflutet oder eine heiße, mit Fett gefüllte Pfanne mit Wasser gelöscht wird. Dabei wird anhand von Animationen, Experimenten und den witzigen Kommentaren der Moderatoren bewiesen, dass der ein oder andere Warnhinweis durchaus seine Berechtigung hat.
auch interessant
Leserkommentare
#885522 schrieb am 07.07.2012, 00.16 Uhr:
wahnsinn!:-)
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 16.20 Uhr:
Coole Sache das!
Eme schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 14.43 Uhr:
Mir tat das Haus leid. Da hat jemand lange drin gelebt und dann kommen da zwei Kasper und sauen da so rum.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 16.12 Uhr:
Davon bin ich mal ausgegangen.
faxe61 schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 16.04 Uhr:
Das Haus ist zum Abriss freigegeben - laut TV Spielfilm.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 15.24 Uhr:
Es könnte dem Haus auch schlimmer ergehen: Abrissbirne oder Messis oder Tine Wittler und Konsorten. ;-)
Ralfi schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 00.25 Uhr:
Mein Gott, war das ein alberner Blödsinn. Wenn ich nicht wüsste, dass die zwei es besser könnten...
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 23.12 Uhr:
Sehr lehrreich: Wenn die Omma tot ist und man ihr Häuschen nicht ausräumen will, kann man es heutzutage einfach ans ZDF vermieten. Das schickt dann zwei Endvierziger, die "Jackass" für Zuspätgekommene (wie das ZDF) machen, bloß ohne die ernsthafte Gefahr, sich dabei wehzutun. Und schon ist eine Sendereihe fertig für alle, die jung oder junggeblieben sind (mentale Fünfzehnjährige) oder aus anderen Gründen (Alkohol, Hasch) über jeden Unsinn kichern.
0815xxl schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 14.12 Uhr:
Lokomotive schrieb:
... Zur Sahne: Mit Lebensmitteln spielt man nicht! ...
Deshalb heißt die Sendung ja auch 'Nicht nachmachen!'. ;-)Lokomotive schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 13.42 Uhr:
Beim Kaffee kochen dachte ich schon, die nehmen die Gummihandschuhe als Filter mit kleinen Löchern in den Fingerspitzen.Zur Sahne: Mit Lebensmitteln spielt man nicht! Statt des Aussenbordmotors würde ich einen Farbrühraufsatz für die Bohrmaschine nehmen.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 13.26 Uhr:
Ich schaue gerade die Aufnahme an: Auf was für Ideen die Männer kommen!
Dosen geschlossen auf der Herdplatte...
Ich amüsiere mich köstlich!!!Wenn die Herren mit dem haus fertig sind, kommt Tine Wittler und macht alles wieder heile, oder? ;-)faxe61 schrieb via tvforen.de am 30.06.2012, 03.25 Uhr:
Wie schon gesagt - das ist eine Sendung für mich - werde mal heute reinschauen in die Aufnahme.
Atomino schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 23.07 Uhr:
Na ja, die beiden nehmen's mit Humor. Anspruch auf seriöse Wissenschaftsvermittlung erheben sie mit dieser Sendung sicherlich nicht. (Obwohl..., ansatzweise vielleicht doch?)
Das übertriebene Rumgegacker in den Wartephasen vor den diversen Explosionen könnten die aber mal drosseln. Nervt etwas. Hoëcker ist da manchmal wie ein 4 jähriger auf Ecstasy. Aber sonst lustig. :)stonehenge schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 22.51 Uhr:
Könnte mich beömmeln - Riesensendung ist....
0815xxl schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 22.27 Uhr:
geht ja dann gleich los ... ;-)
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 15.37 Uhr:
Das sieht man dann, wie Staubsauger explodieren, Ventilatoren außer Rand und Band geraten und Mikrowellen detonieren und lernt auch, liebe Kinder, dass man auf keinen Fall mit Bowlingkugeln im Treppenhaus spielen darf (wer macht denn sowas...ohne Kegel???)Sommerloch-Schwachsinn der untersten Sorte. Und keinerlei Ersatz für die Heute-Show. Ein Serienklassiker zur selben Sendezeit hätte weniger gekostet, weniger demoliert, weniger den Zuschauer strapaziert und sicherlich mehr Spaß gemacht...Der Lonewolf Pete
argh schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 00.11 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Sommerloch-Schwachsinn der untersten Sorte. Und
keinerlei Ersatz für die Heute-Show.
Naja. Gegen diesen prolligen Sportreporter sind Hoecker und Boning ja geradezu Hochkultur.faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 23.45 Uhr:
Hört sich gut - was für mich.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 21.05.2012, 19.42 Uhr:
Und damit der Nachwuchs sich hier keine Ideen holt, wird um 22:30 Uhr gesendet.
Interessant ist diese Sendung sicher.
Und es gibt die Möglichkeit, dies aufzuzeichnen.
Auch für den wissbegierigen Nachwuchs, die kleinen Hobbychemiker.stonehenge schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 18.06 Uhr:
Bei ZDF Neo kommen 4 x 45 = 180 Min, bei ZDF 6 x 30 = 180 Min. Sollten wohl die gleichen Inhalte haben. Gern.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 11.35 Uhr:
Glaube ich eigentlich auch nicht so richtig dran, aber da läuft ja auch "Willi wills wissen".
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 29.06.2012, 11.18 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Damit will man ja die heute-show Sommerlochlücke
schließen, und bei ZDFneo laufen die Folgen, wie
sie für Arte produziert werden, also längere?
Dort sind ja fast alle ZDF-Dokus wie Terra X 53
min lang, während die gleiche Folge beim ZDF (und
Phoenix) die heute üblichen Minuten umfasst.
Ich glaube aber kaum, dass dieses Format später auch auf arte zu sehen sein wird.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 22.44 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
"Schauspieler" ist wohl zuviel gesagt für
Statisten, die in Nazi-Uniform böse gucken oder
als olle Römer ein paar Grimassen schneiden und
so herumhampeln können, wie es sich der kleine
Moritz vorstellt.
Die sind allemal bessere Darsteller (ich komme dir entgegen) als alles, was RTL momentan zu bieten hat. ;) Und der Marconi-Darsteller war wirklich eher Schauspieler.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 22.29 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Und wo ich immer überlege, wie (und warum) machen
die das? Baut man für die Arte-Folgen 10 min
dummes Zeug ein, das man später leicht weglassen
kann?
Ach, wie kommst Du denn darauf? LOLMan produziert ja zunächst mal längere
Sendungen, bei denen oft Schauspieler mitwirken -
das verursacht doch Mehrkosten.
"Schauspieler" ist wohl zuviel gesagt für Statisten, die in Nazi-Uniform böse gucken oder als olle Römer ein paar Grimassen schneiden und so herumhampeln können, wie es sich der kleine Moritz vorstellt.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 11.50 Uhr:
0815xxl schrieb:
Sind denn auch Wiederholungen bei arte geplant ?
Keine Ahnung, mir drängte sich in diesem Zusammenhang nur gerade der Vergleich von mit längerer Laufzeit produzierten und dann (möglicherweise) gekürzten Sendungen auf, zumal auch noch das ZDF erwähnt wurde. ;)0815xxl schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 11.08 Uhr:
Im ZDF nur 30 Minuten und bei zdf_neo 45 Minuten ? Welcher Zuschauer soll denn diesen Unsinn begreifen ?Sind denn auch Wiederholungen bei arte geplant ?Achja, bei zdf_neo läuft das dann jeweils samstags 19.30h, immer 8 Tage später wie ZDF.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 10.25 Uhr:
red_tiger82 schrieb:
Bei ZDFneo dauert die Sendung 45 Min. (?); sind
dies andere Folgen?
Damit will man ja die heute-show Sommerlochlücke schließen, und bei ZDFneo laufen die Folgen, wie sie für Arte produziert werden, also längere?Dort sind ja fast alle ZDF-Dokus wie Terra X 53 min lang, während die gleiche Folge beim ZDF (und Phoenix) die heute üblichen Minuten umfasst.Und wo ich immer überlege, wie (und warum) machen die das? Baut man für die Arte-Folgen 10 min dummes Zeug ein, das man später leicht weglassen kann? Man produziert ja zunächst mal längere Sendungen, bei denen oft Schauspieler mitwirken - das verursacht doch Mehrkosten.red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 28.06.2012, 08.51 Uhr:
Bei ZDFneo dauert die Sendung 45 Min. (?); sind dies andere Folgen?
Erik-X schrieb am 21.05.2012, 19.34 Uhr:
Cool :) Das klingt doch mal interessant. Freu mich drauf, vor allem weil die beiden "Vorzeige-Quatschköpfe" genau die richtigen für diesen Job sind :) Ich mag sie :D
djnightwalker schrieb am 21.05.2012, 16.56 Uhr:
Hört sich gut an, werde es mal testen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
