Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neuer Naturkanal 'terra nova' gestartet
(15.09.2004, 00.00 Uhr)
Mit "familienorientierten Naturfernsehen" will der neue Fernsehsender "terra nova" ein neues Fernsehprogramm etablieren. Der Sender, der zu 100 Prozent der französischen Aktiengesellschaft AB Groupe gehört, will rund um die Uhr Tier- und Umweltsendungen zeigen und in der Hauptabendzeit ein möglichst breites Publikum, ob alt oder jung, erreichen.
Der Sender, der am 16. September den glücklosen Musikkanal Onyx.tv abgelöst hat, ist nicht überall zu sehen. "terra nova" wird über Satellit ausgestrahlt und ist lediglich in einigen deutschen Kabelnetzen zu empfangen. Gegen Ende des Jahres soll die technische Reichweite bei 50 Prozent liegen.
Rund 10 Mitarbeiter kümmern sich in Köln um den Sendebetrieb und die Programmgestaltung. Deutschsprachiger Berater der französischen Geschäftsführung ist Knut Föckler, der in den neunziger Jahren einmal Programmdirektor bei Sat.1 war. "Wir brauchen hundert Tage, um über ein rund laufendes System zu verfügen", sagt der 54-Jährige. Für das Budget soll ein Betrag von rund 10 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung stehen. Im ersten Jahr hofft der Sender nach den Worten von Geschäftsführer Jean-Francois Klein auf eine Refinanzierung in der Größenordnung zwischen 40 und 60 Prozent. Nicht nur klassische Werbespots werden gebraucht, Föckler setzt auch auf Teletext- und Online-Einnahmen.
Ein Werbevermarkter soll bis Ende des Jahres gefunden werden. Das Programm schöpft sich zu einem großen Teil aus dem 30.000 Stunden umfassenden Fundus der AB Groupe, die in Europa bereits 22 Kanäle betreibt, darunter fünf Spartensender Natur. Zu den Herzstücken des Programms gehört das tägliche Naturmagazin "Planet today" um 19.30 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
